Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zertifizierte Naturkosmetik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

EYELINER AUS DER NATURKOSMETIK

Ein Eyeliner gehört für viele zum Make-up dazu. Das Schöne: Du kannst mit einem Naturkosmetik-Eyeliner sanft vielfältige Looks schminken, um deinen Augen Ausdruck und Intensität zu verleihen. Ob zarte, dünne Linien für einen dezenten Tageslook oder markante Schwünge für den glamourösen Abend – der Eyeliner ist ein wahres Allround-Talent, das jedem Stil das gewisse Etwas verleiht. Da das Produkt aber nah am Auge aufgetragen wird, solltest du darauf achten, dass es nicht reizt. Die Verträglichkeit der Eyeliner-Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND ist augenärztlich getestet verzichten auf Mineralölderivate und Mikroplastik.

Produkte filtern

Alle Produkte: 1

MAKE-UP AUGEN

ANNEMARIE BÖRLIND Liquid Eyeliner mit feiner Pinselspitze und schwarzer Farbe auf weißem Hintergrund

LIQUID EYELINER BLACK

Von ultrafein bis markant: Mit dem flüssigen Eyeliner ist auch für Ungeübte jedes Ergebnis möglich. Die feine Spitze ermöglicht ein präzises Auftragen mit einem matten Finish. Mit natürlichen Inhaltsstoffen. Ohne Mineralölderivate und Mikroplastik. Verträglichkeit augenärztlich getestet.

17,95 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

So trägst du Eyeliner aus der Naturkosmetik auf

Es gibt verschiedene Arten von Eyeliner, wie Flüssig-, Gel- und Kajalstifte. Je nach Präferenz und gewünschtem Look kannst du zwischen einem präzisen, dünnen Strich oder einem weichen, rauchigen Effekt wählen. So kannst du die besten Eyeliner-Techniken für deinen Geschmack finden.

Flüssig- oder Gel-Eyeliner: Ideal für einen präzisen, definierten Look. Setze die Spitze des Eyeliners so nah wie möglich an den Wimpernkranz und ziehe eine durchgehende Linie vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel. Für einen dramatischeren Look kannst du die Linie zum äußeren Augenwinkel hin etwas breiter werden lassen oder eine kleine schwungvolle Kurve nach oben ziehen – das sogenannte "Cat-Eye".

Kajalstifte: Perfekt für ein weicheres, natürlicheres Ergebnis. Trage den Kajal  entlang des Wimpernkranzes auf und verblende ihn mit einem kleinen Pinsel oder Wattestäbchen, um harte Linien zu vermeiden und einen sanften, rauchigen Effekt zu erzielen.

Tightlining: Eine Technik, bei der du den Eyeliner direkt auf die Wasserlinie des oberen Augenlids aufträgst. Das lässt die Wimpern voller wirken, ohne dass der Eyeliner selbst besonders auffällig ist. Besonders geeignet für einen natürlichen Alltagslook.

Der Naturkosmetik-Eyeliner in deiner Make-up-Routine

Der Eyeliner kann ein zentraler Bestandteil deiner Make-up-Routine sein, je nachdem, welchen Look du erreichen möchtest. Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn optimal integrieren kannst.

Der klassische Alltagslook

Wenn du einen natürlichen Look bevorzugst, setze auf einen dezenten Kajalstift oder Tightlining. Dieser minimalistische Stil verleiht deinen Augen mehr Tiefe und Definition, ohne zu auffällig zu wirken. In Kombination mit einer leichten BB-Cream, etwas Concealer unter den Augen und einem Hauch von Wimperntusche ist dieser Look ideal für den Alltag, die Arbeit oder das Studium.

Der frische, strahlende Tageslook

Für ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf deine Augen kannst du einen Flüssig- oder Gel-Eyeliner verwenden und eine feine Linie entlang des oberen Wimpernkranzes ziehen. Wähle eine sanfte Farbe wie Braun oder Grau, um einen subtileren Effekt zu erzielen. Ergänze diesen Look mit einem natürlichen Rouge und einem transparenten Lippenbalsam oder Lipgloss.

Der dramatische Abendlook

Wenn du dich für einen Abendlook oder Silvester-Make-up entscheidest, kann ein intensiver Cat-Eye-Eyeliner ein echter Hingucker sein. Verwende dafür einen tiefschwarzen Flüssig- oder Gel-Eyeliner und ziehe eine mutige Linie entlang des oberen Wimpernkranzes, die zum äußeren Augenwinkel hin breiter wird. Kombiniere diesen Look mit einem voluminösen Mascara, einem auffälligen Lidschatten und einem kräftigen Lippenstift für ein ausdrucksstarkes Ergebnis.

ANNEMARIE BÖRLIND: Nachhaltige Naturkosmetik

ANNEMARIE BÖRLIND steht für hochwertige Naturkosmetik, die Umweltbewusstsein und nachhaltige Produktion miteinander verbindet. Wir setzen uns konsequent auf natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliertem, ökologischem Anbau und verzichtet vollständig auf Mikroplastik, Mineralöle, Silikone und genmanipulierte Rohstoffe. ANNEMARIE BÖRLIND ist zudem Pionier im Bereich der Nachhaltigkeit: Die Produktion erfolgt klimaneutral, und es wird Wert auf umweltfreundliche Verpackungen gelegt, die recycelbar sind und möglichst wenig Plastik enthalten. Auch soziale Verantwortung spielt eine große Rolle – das Unternehmen unterstützt faire Arbeitsbedingungen und kooperiert direkt mit lokalen Produzenten weltweit. Durch diese Maßnahmen bieten wir Naturkosmetik, die nicht nur gut für die Haut ist, sondern auch für unseren Planeten.

Wissenswertes auf unserem Natural Beauty Blog


  • Das perfekte Augen-Make-up
    Make-up
    Das perfekte Augen-Make-up
    Strahlende Augen ziehen sofort alle Blicke auf sich. Mit dem richtigen Augen-Make-up könnt ihr eure natürliche Schönheit betonen – ob dezent im Alltag...
    Mehr erfahren
  • Grüne Augen betont schminken
    Make-up
    Grüne Augen betont schminken
    Grüne Augen zählen zu den seltensten Augenfarben und wirken besonders durch ihre feinen Mischungen mit Braun, Grau oder Blau. Wie ihr grüne Augen rich...
    Mehr erfahren
  • Tipps gegen Schuppen und fettige Haare
    Wissen
    Tipps gegen Schuppen und fettige Haare
    Talgüberschuss, Juckreiz und sichtbare Schuppen treten oft gemeinsam auf – besonders in der kalten Jahreszeit. Unsere natürlichen Pflegetipps helfen, ...
    Mehr erfahren
  • Lippen schminken leicht gemacht
    Make-up
    Lippen schminken leicht gemacht
    Ein Hauch Farbe auf den Lippen kann den ganzen Look verwandeln. Wir zeigen, wie ihr eure Lippen schminken und Lippenstift richtig auftragen könnt. Für...
    Mehr erfahren
  • Mittel & Tipps gegen trockene Kopfhaut
    Wissen
    Mittel & Tipps gegen trockene Kopfhaut
    Wenn die Kopfhaut trocken ist, treten oft auch unangenehme Spannungsgefühle auf. Manchmal kommen Rötungen, Jucken oder Schuppen dazu. Der Grund: Der H...
    Mehr erfahren
  • Was ist Naturkosmetik?
    Wissen
    Was ist Naturkosmetik?
    Immer mehr Menschen setzen auf natürliche Pflege – und das aus gutem Grund. Doch rund um Naturkosmetik kursieren noch viele Mythen. Wir räumen auf – m...
    Mehr erfahren
  • Mischhaut: Pflege für eine Haut in Balance
    Hautpflege
    Mischhaut: Pflege für eine Haut in Balance
    Trockene und ölige Partien im Gesicht weisen auf Mischhaut hin – eine Herausforderung für die Pflege. Während trockene Zonen reichhaltige Produkte bra...
    Mehr erfahren
  • Bräune erhalten: So gelingt es
    Wissen Hautpflege
    Bräune erhalten: So gelingt es
    Der Sommerurlaub ist vorbei – doch euer Glow kann bleiben. Mit der richtigen Pflege, bewusster Ernährung und sanften Hausmitteln lässt sich eure Bräun...
    Mehr erfahren
  • Braune Augen schminken
    Make-up
    Braune Augen schminken
    Braune Augen strahlen Wärme, Tiefe und Vielfalt aus – und genau das macht sie so besonders. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr mit passenden F...
    Mehr erfahren
  • Sonnenschutzmittel: Was ihr wissen solltet
    Wissen Hautpflege
    Sonnenschutzmittel: Was ihr wissen solltet
    Sonne macht gute Laune, sorgt für Bräune und füllt den Vitamin-D-Speicher auf. Doch sie kann die Haut auch langfristig schädigen. Wir zeigen, warum So...
    Mehr erfahren