
NADJA RÜCKERT
Content Managerin
Lippenstift richtig auftragen: So geht’s
Nichts unterstreicht die eigene Ausstrahlung so sehr wie schön geschminkte Lippen. Ob ihr euch den Glamour von roten Lippen wünscht oder lieber ein natürliches Make-up zaubern möchtet – mit den richtigen Tricks wirkt euer Lippenstift sofort intensiver und hält deutlich länger. Unsere Anleitung zum Lippen schminken zeigt euch Schritt für Schritt, wie einfach es ist, die Lippen perfekt zu betonen – selbst wenn ihr noch Anfänger:innen seid.
Schritt 1: Peelen
Bevor ihr eure Lippen schminkt, lohnt sich ein kleiner Beauty-Moment: ein sanftes Peeling. Es entfernt feine Hautschüppchen, macht die Lippen geschmeidig und sorgt dafür, dass ihr euren Lippenstift richtig auftragen könnt. Gleichzeitig regt das Peeling die Durchblutung an – ein kleiner Frischekick mit sanftem Plumping-Effekt, der die Lippen sofort lebendiger wirken lässt. So gelingt es ganz leicht, die Lippen voller zu schminken – ganz ohne andere Tricks.
Editor’s Tipp
Ein DIY-Peeling mischt ihr in Sekunden selbst: etwas Olivenöl und brauner Zucker genügen. Wer die Mischung mit einer Zahnbürste sanft einmassiert, verstärkt den Effekt – die perfekte Vorbereitung, um eure Lippen strahlen zu lassen.
Schritt 2: Pflegen
Gut gepflegte Lippen sind die beste Grundlage, wenn ihr eure Lippen schminken möchtet. Tragt vor dem Lippenstift eine reichhaltige Lippenpflege auf und gebt ihr rund 15 Minuten Zeit, um einzuziehen. So tanken die Lippen Feuchtigkeit, bleiben geschmeidig und die Farbe kann sich nicht in trockenen Stellen absetzen. Das Ergebnis: Ihr könnt eure Lippen schön und ebenmäßig schminken – gepflegt und mit perfektem Finish.
Schritt 3: Konturieren
Jetzt kommt der Feinschliff: Mit einem Lipliner zieht ihr die Lippen sanft nach und verhindert so, dass die Farbe später über den Rand hinausläuft. Gerade wenn ihr den Lippenstift richtig auftragen wollt, ist diese Vorbereitung besonders wichtig – je cremiger der Lippenstift, desto unverzichtbarer ist der Konturenstift. Für Anfänger:innen beim Lippen schminken dient die Linie außerdem als perfekte Orientierung.
Doch der Lipliner kann noch mehr: Er gleicht kleine Unregelmäßigkeiten aus und lässt euch die Lippen größer schminken. Zieht dafür die Linie minimal über den natürlichen Rand hinaus. Für noch mehr Volumen könnt ihr drei feine Striche auf die Unterlippe setzen und das Lippenherz mit zwei weiteren Linien verlängern. So gelingt es, die Lippen voller zu schminken und die Kontur elegant zu betonen.
Tipp: Legt den Konturenstift kurz in den Kühlschrank. So bleibt die Spitze fester – und ihr könnt präziser arbeiten.
Schritt 4: Füllen
Jetzt wird es farbig: Der Lippenstift ist an der Reihe! Zieht die Farbe entlang der Linie des Konturenstifts und füllt anschließend die gesamte Lippe aus. Achtet dabei auf gleichmäßige, präzise Striche – so wirkt euer Make-up sauber und professionell. Am besten beginnt ihr in der Mitte und arbeitet euch nach außen vor. Auf diese Weise könnt ihr den Lippenstift richtig auftragen und sicherstellen, dass sich die Farbe perfekt verteilt.
Bei der Wahl der Nuance entscheidet euer persönlicher Stil: Wer die Lippen natürlich schminken möchte, greift zu gedeckten Farben, die der eigenen Lippenfarbe nahekommen. Für einen ausdrucksstarken Look sind kräftige Töne wie leuchtendes Rot oder dunkle Beerentöne ideal – perfekt, um die Lippen schön zu schminken und zum Highlight des Make-ups zu machen.
So hält der Lippenstift besonders lange
Für ein langanhaltendes Ergebnis lohnt sich ein kleiner Trick: Fixiert den Lippenstift, indem ihr ihn in zwei Schichten auftragt. Zuerst kommt eine dünne Farbschicht, die ihr mit einem Taschentuch sanft abtupft. Danach gebt ihr etwas loses Puder auf die Lippen – es wirkt wie eine unsichtbare Versiegelung, die Öl und Feuchtigkeit bindet. Zum Schluss tragt ihr eine zweite Schicht auf. So könnt ihr den Lippenstift richtig auftragen und sicherstellen, dass die Farbe nicht verwischt, sondern viele Stunden hält.
Tipps für größere Lippen: Optisch mehr Volumen schminken
Schmale Lippen zu schminken muss keine Herausforderung sein. Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr eure Lippen voller schminken und ihnen im Handumdrehen mehr Definition verleihen:
Wählt helle Farben: Dezente Nuancen lassen schmale Lippen optisch voller erscheinen.
Zeichnet die Kontur leicht über: Zieht die Linie nur minimal über den natürlichen Rand hinaus – schon wirkt die Form definierter.
Setzt Glanz gezielt ein: Ein Hauch von Lipgloss in der Lippenmitte reflektiert das Licht und verstärkt den Volumen-Effekt.
In unserem Lippenstift-Guide erfahrt ihr außerdem, welche Farbtöne perfekt zu eurem individuellen Hautton passen – so könnt ihr eure Lippen wunderbar schminken und ganz nach eurem Stil betonen.
Perfekte Lippen schminken – für jeden Hautton und Anlass
Ob natürliches Rosé oder intensives Rot: Mit unseren Tipps könnt ihr eure Lippen richtig schminken und Ergebnisse erzielen, die wirken wie vom Profi. Dank der großen Auswahl an Farbnuancen bietet ANNEMARIE BÖRLIND den passenden Lippenstift für jeden Anlass und Hautton.
Für ein besonders gepflegtes Finish empfehlen wir den NATURAL LIP GLOW. Mit seiner zarten Textur verschmilzt er sanft mit der Haut, während Hyaluronsäure Feuchtigkeit spendet und die Lippen glättet. Die Butter wilder Mangos bildet einen schützenden Film und hinterlässt ein angenehm weiches Hautgefühl. So entstehen spürbar geschmeidige, genährte Lippen mit einem transparent glänzenden Finish – ideal auch als pflegende Basis unter dem Lippenstift.
SHOP THE POST

LIPSTICK ICE ROSE
Lippenstift

LIP LINER PENCIL ROSE
Lippenkonturenstift

LIP GLOSS BLOSSOM
Lipgloss

NATURAL LIP GLOW
Nährende Lippenpflege mit maximalem Glow
Inhalt: 4 g (4,99 € / 1 g)

EFFEKT-PEELING
Inhalt: 0.05 l (599,00 € / 1 l)

LIPSTICK PEACH
Lippenstift

LIQUID LIPSTICK MATT ROSEWOOD
Flüssiger Lippenstift Matt

FOR LIPS
Schützende Lippenpflege
Inhalt: 0.0048 kg (1.656,25 € / 1 kg)

NATUCOLLAGEN BOOST
Volumen-Lippenserum
Inhalt: 0.015 l (2.330,00 € / 1 l)