
INKA WOLLENSAK
PR & Influencer Marketing Managerin
Inhaltsverzeichnis
- 1. Pflege auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
- 2. Naturkosmetik ist wirksam
- 3. Natürliche Kosmetik eignet sich auch für empfindliche Haut
- 4. Naturkosmetik hat eine lange Haltbarkeit
- 5. Naturkosmetik muss nicht teuer sein
- 6. Natürliche Kosmetik kann zum Duft-Erlebnis werden
- 7. Naturkosmetik gibt es in diversen Texturen
- Welche Vorteile hat Naturkosmetik?
Fakt 1: Pflege auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
Was ist das Besondere an Naturkosmetik? Ein wesentlicher Unterschied zur konventionellen Kosmetik liegt in den verwendeten natürlichen Inhaltsstoffen. Je nach Zertifizierung verzichtet Naturkosmetik auf synthetische Zusätze wie Parabene, Paraffine, Silikone oder Polyethylenglykol (PEG).
Der Grund: Solche Stoffe können die natürliche Schutzfunktion der Haut beeinträchtigen und ihren Alterungsprozess begünstigen. Stattdessen setzen viele Hersteller auf Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder nachhaltiger Wildsammlung. Häufig wird außerdem auf tierische Bestandteile verzichtet – wobei nicht jedes Produkt automatisch vegan ist.
Fakt 2: Naturkosmetik ist wirksam
Noch immer hält sich das Vorurteil, Naturkosmetik sei weniger effektiv. Dabei greifen Menschen seit Jahrhunderten auf die Kraft der Natur zurück – mit gutem Grund: Viele natürliche Inhaltsstoffe verfügen über wissenschaftlich belegte Wirkeigenschaften. Pflanzliche Öle, Nektare und Extrakte spenden Feuchtigkeit, beruhigen die Haut und schützen sie vor vorzeitiger Hautalterung.
Das Ziel von Naturkosmetik ist es, euer Hautbild nachhaltig zu verbessern und die Haut in ihrer natürlichen Balance zu unterstützen. Sie stärkt die hauteigenen Funktionen und fördert ihre Fähigkeit zur Selbstregulation. Dabei gilt: Für Wirksamkeit und Verträglichkeit müssen Naturkosmetik-Hersteller dieselben gesetzlichen Vorgaben erfüllen wie konventionelle Anbieter – inklusive wissenschaftlicher Nachweise für jedes Wirkversprechen.
Fakt 3: Natürliche Kosmetik eignet sich auch für empfindliche Haut
Naturkosmetik kann – wie konventionelle Produkte – in seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen. Denn auch natürliche Inhaltsstoffe wie pflanzliche Extrakte können Allergene enthalten – ähnlich wie etwa Nüsse, Pollen oder Tierhaare. Entscheidend ist: In der Naturkosmetik kommen viele hautverwandte Wirkstoffe zum Einsatz, die der Körper bereits kennt und gut toleriert. Ein Beispiel dafür ist Allantoin – ein Stoff, der auch im menschlichen Organismus vorkommt und für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.
Wie bei konventioneller Kosmetik wird auch in der Naturkosmetik die Verträglichkeit sorgfältig getestet. Hochwertige Produkte eignen sich daher besonders gut für empfindliche oder allergiegefährdete Haut.
Fakt 4: Naturkosmetik hat eine lange Haltbarkeit
Jedes kosmetische Produkt muss mikrobiologisch stabil sein – das heißt: Es muss auch nach dem Öffnen vor dem Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefepilzen geschützt bleiben. Diese können beispielsweise über Luft oder Fingerspitzen ins Produkt gelangen. Naturkosmetik bildet hier keine Ausnahme: In der Regel sind die Produkte mindestens 30 Monate haltbar, sofern kein anderes Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben ist.
Die Haltbarkeit von Naturkosmetik wird durch den gezielten Einsatz von Konservierungsstoffen sichergestellt – oft handelt es sich dabei um sogenannte naturidentische Substanzen. Dazu gehören:
Benzoesäure
Benzyl Alcohol
Potassium Sorbate
Editor's Tipp
Auch ihr könnt zur Frische eurer Produkte beitragen: Entnehmt Cremes aus dem Tiegel am besten mit einem Cremespatel statt mit den Fingern. So verhindert ihr, dass Keime oder Bakterien ins Produkt gelangen.

Wusstet ihr schon? Die kleine Zahl im geöffneten Cremetiegel-Symbol auf der Verpackung zeigt an, wie viele Monate das Produkt nach dem ersten Öffnen mindestens haltbar ist. Wichtig: Das gilt auch, wenn ihr den Tiegel nur kurz öffnet – zum Beispiel, um daran zu schnuppern.
Fakt 5: Naturkosmetik muss nicht teuer sein
Was ist der Preis von Naturkosmetik? Gute natürliche Kosmetik gibt es heute in nahezu allen Preisklassen – vom günstigen Drogerieprodukt bis hin zur anspruchsvollen Luxuspflege. Der Unterschied im Preis liegt oft in der Qualität und Herkunft der Rohstoffe: Hochwertige Marken setzen verstärkt auf Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau oder auf Wirkstoffe, die aus sozialen und nachhaltigen Projekten stammen.
Hinzu kommt: Viele Hersteller investieren bewusst in umwelt- und ressourcenschonende Herstellungsverfahren – etwa durch kurze Lieferketten, CO₂-kompensierte Produktion oder ressourcenschonende Verpackungskonzepte. Auch das spiegelt sich im Preis wider – zugunsten von Transparenz, Verantwortung und echter Wirkung. Als klimaneutral zertifiziertes Unternehmen nach dem CSE-Standard steht ANNEMARIE BÖRLIND für nachhaltiges Wirtschaften – ökologisch, sozial und ökonomisch.
Fakt 6: Natürliche Kosmetik kann zum Duft-Erlebnis werden
Naturkosmetik verzichtet bewusst auf synthetische Duftstoffe – und das ist einer der Gründe, warum sie oft anders riecht als konventionelle Produkte. Doch das bedeutet keineswegs Verzicht auf sinnliche Dufterlebnisse. Auch in der Welt der natürlichen Kosmetik entstehen faszinierende Duftkompositionen – dank ätherischer Öle, Pflanzenextrakte oder naturidentischer Duftstoffe, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden.
Schon gewusst?
Bei ANNEMARIE BÖRLIND findet ihr nicht nur wohlduftende Pflegeprodukte mit natürlichen Duftkompositionen, sondern auch duftfreie Formulierungen, die speziell für empfindliche oder allergiegefährdete Haut entwickelt wurden. So könnt ihr ganz individuell entscheiden – je nach Hautbedürfnis und persönlicher Vorliebe.
Fakt 7: Naturkosmetik gibt es in diversen Texturen
Ein häufiges Vorurteil gegenüber Naturkosmetik: Ihre Texturen seien zu fettig. Doch das stimmt so nicht. Besonders Pflegeprodukte für trockene Haut enthalten in der Naturkosmetik oft hochwertige pflanzliche Öle – und sind daher bewusst reichhaltiger formuliert. Der Vorteil: Schon kleine Mengen genügen, um die Haut intensiv zu pflegen – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe.
Gleichzeitig bieten viele Hersteller auch leichte Texturen, etwa als Fluids, Emulsionen oder Gele – ideal für Mischhaut oder wärmere Jahreszeiten. So lässt sich Naturkosmetik individuell an jedes Hautbedürfnis anpassen.
Auch Reinigungsprodukte auf natürlicher Basis werden mit Vorurteilen konfrontiert – etwa, dass sie kaum schäumen und deshalb nicht richtig reinigen. Die Wahrheit: In echter natürlicher Kosmetik wird auf synthetische Schaumbildner verzichtet. Das beeinflusst aber nicht die Reinigungsleistung – im Gegenteil. Die milden Formulierungen reinigen gründlich und sanft, ohne die Haut auszutrocknen. Und: Sie schonen gleichzeitig unsere Umwelt, da sie biologisch abbaubar sind.
Übrigens: Die Reinigungsprodukte von ANNEMARIE BÖRLIND sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik und synthetischen Tensiden – denn Naturkosmetik bedeutet für uns nicht nur Hautfreundlichkeit, sondern auch gelebte Verantwortung gegenüber der Natur.
Welche Vorteile hat Naturkosmetik?
Naturkosmetik begeistert durch wirksame Pflege auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, feine Duftkompositionen und eine Vielfalt an Texturen – für jedes Hautbedürfnis. Wer sich für natürliche Kosmetik entscheidet, trifft nicht nur eine bewusste Wahl für die eigene Haut, sondern leistet auch einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Ressourcen.
Vorteile von Naturkosmetik im Überblick
Natürliche, wirksame Inhaltsstoffe
Hohe Verträglichkeit – auch für empfindliche Haut
Umwelt- und ressourcenschonende Herstellungsverfahren
Habt ihr Lust bekommen, die Welt der Naturkosmetik für euch zu entdecken? Dann stöbert durch unsere Pflegeschätze aus der Natur – eure Haut wird es euch danken.
SHOP THE POST

AQUANATURE
SYSTEM HYDRO
Glättende Tagescreme
Inhalt: 0.05 l (699,00 € / 1 l)

SYSTEM ABSOLUTE
SYSTEM ANTI-AGING
Straffendes Beauty Fluid
Inhalt: 0.05 l (1.099,00 € / 1 l)

LL REGENERATION
SYSTEM VITALITY
Belebendes Blütentau-Gel
Inhalt: 0.15 l (233,00 € / 1 l)

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
Mattierendes Tagesfluid
Inhalt: 0.075 l (399,33 € / 1 l)

NATUCOLLAGEN BOOST
Augenserum
Inhalt: 0.015 l (2.996,67 € / 1 l)

HYDRO GEL MASK
Intensivpflegemaske bei feuchtigkeitsarmer Haut
Inhalt: 0.075 l (532,67 € / 1 l)

NATUNEO
SYSTEM HIGH PERFORMANCE
Lifting Eye Cream
Inhalt: 0.015 l (5.000,00 € / 1 l)