
NADJA RÜCKERT
Content Managerin Global
Welcher Lidschatten passt zu grünen Augen?
Wie auch beim Make-up für blaue Augen gilt: Mit den passenden Komplementärfarben könnt ihr eure Iris besonders schön hervorheben. Bei grünen Augen sind das Töne mit einem roten Unterton. Reines Rot ist als Lidschatten jedoch oft sehr auffällig – sanfte warme Nuancen mit einem roten Schimmer sind hier eine harmonische Alternative.
Sehr ausdrucksstark sind Lila oder Mauve, die durch ihren hohen Anteil an roten Pigmenten euer Grün intensiver strahlen lassen. Auch erdige Braun- und Kupfertöne schaffen eine sanfte Basis, die eure Augenfarbe wunderbar betont. Wer eine helle Haut hat, kann mit zarten Pastelltönen frische Akzente setzen. Bei dunklerem Teint hingegen kommen auch kräftige Farben wie Pink oder ein intensives Violett eindrucksvoll zur Geltung.
Welcher Lidschatten passt zu welchen Farbnuancen?
Ob grau, braun oder blau – viele grüne Augen schimmern in einer sanften Mischform. Diese Farbnuancen verleihen eurem Blick eine besondere Tiefe, mal kühl, mal warm – und genau das lässt sich mit dem passenden Lidschatten wunderbar unterstreichen.
Grau-grüne Augen schminken: Erdige und beerige Töne harmonieren perfekt mit den grauen Facetten eurer Iris. Sie unterstreichen den kühlen Charakter, ohne den grünen Grundton zu überlagern.
Blau-grüne Augen schminken: Für den Alltag eignen sich dezente Grautöne, die Ruhe und Eleganz ausstrahlen. Mit Kupfer oder zartem Lila bringt ihr dagegen Leuchtkraft ins Spiel. Abends dürfen es gern auch glamouröse Metallic-Töne sein, die eure Augen zum Strahlen bringen.
Braun-grüne Augen schminken: Diese Nuance eröffnet eine besonders große Farbvielfalt. Warme Töne wie Apricot, Flieder oder Gold betonen die Tiefe des Brauntons und lassen das Grün lebendig aufleuchten.
Mit welchem Kajal lassen sich grüne Augen natürlich schminken?
Ein Kajal rahmt eure Augen ein und lässt sie sofort ausdrucksstärker wirken. Während viele klassisch zu Schwarz greifen, ist es bei einer grünen Iris oft harmonischer, eine etwas weichere Nuance zu wählen. Genau wie beim Lidschatten kommen auch hier warme Farbtöne besonders schön zur Geltung. Mit folgenden Nuancen könnt ihr eure grünen Augen natürlich schminken und ihre Strahlkraft unterstreichen:
Kajal in dunklen Grautönen (z. B. Anthrazit)
Kajal in warmen Brauntönen (z. B. Gold- oder Honigbraun)
Kajal in erdigen Nuancen (z. B. Rotbraun, Taupe oder ein sanftes Nude)
Grüne Augen & Haarfarben: So kombiniert ihr die richtigen Farben
Nicht nur die Nuancen eurer Iris, auch die Haarfarbe spielt eine wichtige Rolle für das perfekte Make-up bei grünen Augen. Je nachdem, ob ihr blonde, braune oder dunkle Haare habt, wirken bestimmte Töne besonders harmonisch. So lässt sich ein natürliches Tages-Make-up gestalten, das eure grünen Augen ideal in euer gesamtes Erscheinungsbild einbindet.
Grüne Augen und helle Haare: Pastellfarben für einen frischen Look
Blondes Haar lässt sich wunderbar mit Pastellfarben kombinieren. Wenn ihr grüne Augen schminken und gleichzeitig eure blonden Haare betonen möchtet, eignen sich sanfte Töne wie Orange, Gold oder Apricot besonders gut. Eine helle Lidschattenbasis verstärkt den Frische-Effekt und lässt euren Blick wacher wirken.
Auch bei der seltenen Kombination aus roten Haaren und grünen Augen könnt ihr zu ähnlichen Farben greifen. Nuancen wie Lachsrosa, Beige, Rosé oder Violett schaffen ein elegantes Augen-Make-up, das im Alltag dezent wirkt und am Abend raffiniert zur Geltung kommt.
Grüne Augen und braune Haare: Kräftige Farben für mehr Extravaganz
Braune Haare lassen sich vielseitig kombinieren und eröffnen euch beim grüne Augen schminken eine große Farbpalette. Besonders kräftige Nuancen wie Pink, Lila oder Gold bringen diese Kombination eindrucksvoll zur Geltung und sorgen für einen Hauch Extravaganz. Ein festes „Richtig“ oder „Falsch“ gibt es hier nicht – die Wahl der Farben hängt vielmehr von eurem persönlichen Stil und Anlass ab.
Grüne Augen und schwarze Haare: Warmen Farben für intensive Blicke
Die Kombination aus tiefschwarzem Haar und grünen Augen hat etwas Geheimnisvolles und Ausdrucksstarkes. Um diesen Kontrast zu unterstreichen, eignen sich vor allem warme, kräftige Nuancen. Mit Lidschatten in Erdtönen oder weicheren Brauntönen gelingt ein sanfter Übergang, der die Intensität eurer Augen betont und gleichzeitig die Harmonie zwischen Haar- und Augenfarbe wahrt.
Graue Haare und grüne Augen: Natürlich schminken ab 50
Ab 50 verdient die Haut besondere Aufmerksamkeit – und euer Make-up kann dies stilvoll unterstreichen. Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr eure Augenfarbe weiterhin wunderbar betonen. Wer grüne Augen ab 50 schminken möchte, setzt am besten auf kleine Akzente, die Frische und Ausdruck unterstreichen. Ergänzend lohnt sich eine effektive Anti-Aging-Pflege, die die Haut optimal vorbereitet und für ein ebenmäßiges Ergebnis sorgt.
Editor's Tipp
Gefärbte oder leicht nachgezogene Augenbrauen lassen das Grün der Iris sofort intensiver wirken. Beim Lidschatten empfehlen sich matte, sanfte Töne wie Taupe oder Beige, die einen eleganten Rahmen bilden. Für das Tages-Make-up eignet sich außerdem ein dunkelblauer Kajal, der eure Augenfarbe stilvoll hervorhebt – dezent und dennoch eindrucksvoll.
Grüne Augen schminken – Anleitung für euer Tages-Make-up
Grundierung: Im ersten Schritt tragt ihr auf dem gesamten Lid einen Puderlidschatten in einem sanften Erdton – zum Beispiel Nude – auf. Orientiert euch bei der Farbwahl an euren eigenen Nuancen, damit das Grün eurer Augen optimal zur Geltung kommt. Diese Basis bildet das Fundament für das gesamte Augen-Make-up.
Mehr Ausdruck verleihen: Zieht am oberen Wimpernkranz eine feine Linie mit einem Kajal in Dunkelbraun. Anschließend schattiert ihr die Lidfalte mit einem dunkleren Braunton und verblendet ihn sanft in Richtung Augenbrauenbogen. Auf dem beweglichen Lid sowie am unteren Wimpernkranz sorgt ein etwas hellerer Braunton für zusätzliche Tiefe.
Highlights setzen: Für den ultimativen Wow-Effekt beim grüne Augen schminken setzt ihr gezielte Akzente mit einem beigen Lidschatten. Tragt ihn am unteren Wimpernkranz auf und blendet ihn sanft aus – so entsteht ein zarter Schimmer. Auch in der Mitte des beweglichen Lids könnt ihr einen leuchtenden Akzent platzieren.
Klimper-Wimpern zaubern: Zum Abschluss tuscht ihr die Wimpern kräftig mit brauner Mascara. So wirkt der Blick ausdrucksstark, bleibt aber gleichzeitig weich und harmonisch – perfekt für ein natürliches Tages-Make-up.
Editor's Tipp
Mit kleinen Anpassungen lässt sich euer Look ganz einfach variieren: Wenn ihr statt braunem Kajal einen schwarzen Kajal verwendet, wird aus dem natürlichen Tages-Make-up im Handumdrehen ein eleganter Abend-Look – mit intensiverer Ausstrahlung und noch mehr Tiefe.
Das perfekte Abend-Make-up für grüne Augen: Smokey Eyes
Der Klassiker unter den Abend-Looks – Smokey Eyes – unterstreicht die Intensität eurer grünen Augen und verleiht ihnen eine geheimnisvolle Ausstrahlung. Mit den richtigen Tools gelingt dieses Make-up auch zuhause ganz einfach:
Lidschatten in Dunkelgrau oder dunklem Violett sowie eine hellere Nuance zum Verblenden
farblich abgestimmter Kajal und zusätzlich ein schwarzer Kajal
Lidschatten Primer für längere Haltbarkeit
Eyeliner in Schwarz oder Dunkelbraun
Mascara in Schwarz oder Dunkelbraun
Make-up-Pinsel
Smokey Eyes schminken: Schritt für Schritt
Je intensiver die Nuancen eures Lidschattens, desto dramatischer der Effekt – perfekt, um eure grünen Augen am Abend stilvoll in Szene zu setzen. Mit diesen Schritten gelingt euch der klassische Smokey-Look:
Vorbereiten: Tragt zunächst einen Eyeshadow Primer auf das Lid auf und verteilt ihn gleichmäßig. So bleibt euer Make-up länger frisch und farbintensiv.
Konturen definieren: Zieht einen feinen Strich mit dem Eyeliner entlang des oberen Wimpernkranzes. Für noch mehr Ausdruck könnt ihr den Strich mit schwarzem Kajal direkt am Wimpernansatz verstärken.
Smokey-Effekt einarbeiten: Betont den oberen und unteren Wimpernkranz mit einem farbigen Kajal und verblendet die Linien sanft mit einem Pinsel.
Farbverlauf gestalten: Tragt den helleren Lidschatten auf das äußere Augenlid auf und verblendet ihn sanft in Richtung Schläfe.
Dramatik verstärken: Den dunkleren Lidschatten gebt ihr auf das bewegliche Lid und verblendet ihn weich in Richtung Augenwinkel.
Blick intensivieren: Ein zusätzlicher Lidstrich in Schwarz oder Dunkelbraun verleiht Tiefe und Kontur.
Finaler Akzent: Mit schwarzer Mascara rundet ihr den Look ab und schenkt euren Smokey Eyes einen verführerischen Augenaufschlag.
SHOP THE POST

POWDER EYE SHADOW STONE
Puderlidschatten

NATURAL CURL MASCARA BROWN
Wimperntusche

EYELINER PENCIL VIOLET BLACK
Kajalstift

EYEBROW CRAYON LIGHT STONE
Augenbrauenstift

LIQUID EYELINER BLACK

POWDER EYE SHADOW BEIGE
Puderlidschatten

POWDER EYE SHADOW ROSY GLOW
Puderlidschatten