
NADJA RÜCKERT
Content Managerin
Welcher Kajal und welcher Eyeliner passt zu braunen Augen?
Der Klassiker unter den Kajalfarben – tiefes Schwarz – ist beim Augen Make-up für braune Augen nach wie vor beliebt. Doch besonders auf der Wasserlinie kann er schnell etwas hart wirken. Für ein natürlicheres Make-up bei braunen Augen empfiehlt sich ein sanfter Braunton, der die Wärme der Augenfarbe unterstreicht. Wer Lust auf einen frischen Akzent hat, greift zu blauem Kajal auf dem unteren Lid – ein überraschender Kontrast, der die Augen lebendig wirken lässt. Für ein dezentes Tages-Make-up bei braunen Augen eignet sich ein feiner schwarzer Eyeliner am oberen Lid. Am Abend darf es gerne ein Hauch Glamour sein: Ein Lidstrich in Gold setzt edle Highlights und rundet euer festliches Abend Make-up für braune Augen stilvoll ab.
Welcher Lidschatten passt zu braunen Augen?
Das Schöne an braunen Augen: Sie sind wahre Verwandlungskünstler. Kaum eine andere Augenfarbe harmoniert mit so vielen Lidschattennuancen – von zarten Naturtönen bis hin zu leuchtenden Akzenten. Am besten betont ihr eure Augenfarbe, indem ihr mit einer spannenden Kontrastfarbe zu den braunen Augen arbeitet und sie auf diese Weise hervorhebt. Töne wie Blau, Türkis, Gold oder ein sanftes Orange setzen gezielte Highlights und lassen die Augenfarbe intensiver strahlen.
Editor's Tipp
Wer einen sehr hellen Hautton hat, sollte mit warmen Bronze- oder Kupfertönen eher zurückhaltend umgehen – sie können auf heller Haut schnell rötlich wirken und so einen ungewollten Effekt erzielen.
Schmeichelnde Brauntöne für euer Alltags-Make-up
Warme, erdige Nuancen sind ideal für ein dezentes Alltags Make-up bei braunen Augen. Ob Rehbraun oder Honigbraun – Töne wie Beige, Hellbraun oder Dunkelbraun unterstreichen eure Augenfarbe auf natürliche Weise. Am besten greift ihr auch zu Erdtönen für euer Augen-Make-up, wenn ihr blonde Haare und braune Augen habt. Zu bunte Farben neigen bei dieser Kombination schnell dazu, mit euren hellen Haaren zu konkurrieren. Aus diesem Grund sind erdige Lidschatten und braune Mascara die sichere Wahl, um den Fokus auf eure Augen zu legen. Entscheidet ihr euch für Smokey Eyes für eure braunen Augen, eignen sich kräftige Brauntöne.
Metallische Farben für festliche Anlässe
Glänzende Farbnuancen wie etwa Gold, Silber oder Bronze verleihen euch ein edles Flair. Ob festlich oder für den Abend: Das Augen-Make-up für braune Augen rundet euer Outfit perfekt ab. Besonders intensiv wirken hochpigmentierte Texturen, die durch ihr Funkeln zum echten Eyecatcher werden. Dezent eingesetzt, lassen sich metallische Töne aber auch im Tages Make-up bei braunen Augen integrieren: Zum Beispiel als schimmernder Akzent unterhalb der Brauen oder im Augeninnenwinkel – für einen frischen, wachen Blick mit subtiler Eleganz.
Hauchzarte Rosétöne für einen femininen Touch
Frisch, dezent und leicht wirken Lidschatten in Rosé in Verbindung mit braunen Augen. Sie passen zu so ziemlich jedem Braunton und machen sich auch besonders gut für ein Make-up, wenn ihr braune Augen und dunkle Haare habt. Der zarte Farbklecks lockert euren Alltags-Look spielerisch auf und bringt Frische ins Erscheinungsbild. Ein kleiner Hinweis: Bei sehr hellem Teint kann Rosé auf den Lidern schnell rötlich erscheinen und dadurch ungewollt an eine Hautreizung erinnern. In diesem Fall empfehlen sich neutralere Alternativen wie kühles Taupe oder ein sanftes Apricot.
Angenehme Harmonie mit Lilatönen
Flieder, Lavendel, Brombeere oder Mauve – Lilatöne gibt es in zahlreichen Nuancen und können eure Augen passend zum Anlass zum Strahlen bringen. Helle Farbtöne sind im Büro bei einem natürlichen Tages-Make-up für braune Augen angemessen. Kräftigere Violetttöne hingegen verleihen dem Abend Make-up bei braunen Augen Tiefe und eine geheimnisvolle Aura – perfekt für besondere Anlässe wie ein Dinner-Date oder den Theaterbesuch.
Blautöne als Kontrastprogramm zu braunen Augen
Kühle Farbnuancen in Verbindung mit dem warmen Braunton eurer Augen setzen ein Statement und eignen sich am besten als Abend-Make-up für braune Augen. Diese Farbkombination lässt die dunkle Iris intensiver wirken und verleiht dem Look eine besondere Raffinesse. Wer das gewisse Etwas sucht, setzt mit dunkelblauer Mascara ein stilvolles Statement – ein Hauch Extravaganz, der dennoch elegant bleibt.
Schritt für Schritt: Braune Augen schminken in Grey Blue
Getreu dem Motto „Mut zur Farbe” erkläre ich euch hier beispielhaft Schritt für Schritt, wie ihr ein wundervolles Augen-Make-up für eure braunen Augen in kühlen Blautönen kreiert. Los geht’s!
Das benötigt ihr für den Look:
- Puderlidschatten in Nude oder Concealer
- Kajalstift
- Puderlidschatten in Grey Blue
- Mascara
Schritt 1: Grundierung
Für ein ebenmäßiges Ergebnis ist eine gut vorbereitete Basis entscheidend. Achtet darauf, dass das Augenlid keinen Fettglanz aufweist und Äderchen mit einer auf euren Hautton abgestimmten Foundation abgedeckt sind. So wirkt die Augenpartie frisch und natürlich. Auch Augenschatten und -ringe sollten sorgfältig kaschiert werden – damit das Augen Make-up bei braunen Augen nicht fahl oder verfärbt erscheint. Hierfür verwendet ihr am besten einen Concealer oder eine matte, neutrale Lidschattenfarbe wie zum Beispiel Nude.
Schritt 2: Mehr Tiefe und Dramatik
Im nächsten Step zieht ihr mit dem Kajalstift am oberen Wimpernkranz eine dünne Linie. Das gleiche wiederholt ihr am unteren Lid. Dieser Schritt verschafft eurem Augen-Make-up mehr Tiefe und Dramatik.
Editor's Tipp
Eine der besten Eyeliner-Techniken für den perfekten Lidstrich: Zeichnet entlang des Wimpernkranzes kleine Punkte, die zeigen, wie der Lidstrich verlaufen soll. Das Ende markiert ihr mit einem Punkt am äußeren Augenwinkel – so müsst ihr beim Schminken nur der vorgegebenen Linie folgen.
Schritt 3: Der richtige Lidschatten
Nun kommt der zentrale Farbton zum Einsatz: Tragt den Lidschatten Grey Blue gleichmäßig auf das gesamte bewegliche Lid sowie entlang des unteren Lids auf – aber nur im Bereich unterhalb der Wasserlinie. Wichtig: Am unteren Lid reicht ein Hauch Farbe vom äußeren Augenwinkel bis etwa zur Mitte. So bleibt der Blick offen und klar, ohne zu überladen zu wirken.
Anschließend verblendet ihr den Lidschatten mit einem weichen Pinsel sanft in die Lidfalte und leicht nach oben in Richtung Braue. Durch das sorgfältige Ausblenden entsteht ein rauchiger, fließender Übergang – ohne harte Kanten und mit einem soften, modernen Finish.
Schritt 4: Klimper-Wimpern
Zum Schluss tragt ihr die Mascara auf und der mysteriöse Look mit Wow-Effekt ist fertig. Möchtet ihr mehrere Schichten Wimperntusche auftragen, macht zwischen den verschiedenen Lagen stets ein paar Sekunden Pause, damit die Schminke trocknen kann. So verhindert ihr, dass die Wimpern verkleben – für atemberaubende Klimper-Wimpern.
Editor's Tipp
Für noch mehr Dramatik oder um den Look in ein Abend-Make-up zu verwandeln, könnt ihr zusätzlich zum Kajal noch mit einem flüssigen Eyeliner eine schöne Linie entlang des oberen Wimpernkranzes ziehen. Das intensiviert den Blick und sorgt für ein elegantes Finish.
Wie schminke ich braune Augen größer?
Mit den richtigen Techniken und Farben könnt ihr eure braunen Augen optisch öffnen und größer wirken lassen. Schimmernde Lidschatten und sanft platzierte Highlighter an den Augeninnenwinkeln verleihen dem Blick mehr Tiefe und Frische. Auch eine gut definierte Brauenpartie spielt eine wichtige Rolle: Ein klar gezupfter unterer Brauenrand lässt den Abstand zum Auge größer erscheinen – und betont die natürliche Schönheit eures Blicks.
Mit der passenden Farbauswahl und ein paar gezielten Handgriffen lässt sich ein individuelles Make-up für braune Augen kreieren – von natürlich bis ausdrucksstark. Probiert euch aus, bleibt eurem Stil treu und setzt eure Augen ganz bewusst in Szene – im Einklang mit eurer natürlichen Schönheit.
SHOP THE POST

POWDER EYE SHADOW GREY BLUE
Puderlidschatten

CONCEALER LIGHT
Abdeckcreme

PRECISION & CARE MASCARA BLACK
Wimperntusche

EYEBROW CRAYON LIGHT STONE
Augenbrauenstift

EYELINER PENCIL BLACK BROWN
Kajalstift

LIQUID EYELINER BLACK

POWDER EYE SHADOW MATT ROSÉ
Puderlidschatten

LIQUID EYESHADOW GOLD
Flüssiger Lidschatten
Inhalt: 0.045 l (221,11 € / 1 l)