
Gesunde Ernährung für eine reine Haut
Die Lebensmittel, die wir tagtäglich zu uns nehmen, beeinflussen unser Hautbild. Dies kann sich durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung verbessern, jedoch auch durch ungesunde, einseitige Essgewohnheiten verschlechtern. Hautunreinheiten können deshalb ein Anzeichen für eine suboptimale Ernährung sein.
Was hilft gegen Pickel im Gesicht? Gegen Unreinheiten und Entzündungen helfen besonders antioxidative Lebensmittel wie Brennnesseln, Beeren, rote Trauben oder grünes Blattgemüse. Auch Superfood wie Goji- oder Açai-Beeren sind reich an wertvollen Antioxidantien.
Was sind Antioxidantien und warum sind sie so wichtig?
UV-Strahlung, Giftstoffe in der Luft, Stress und eine ungesunde Lebensweise sind für die Entstehung freier Radikale zuständig. Diese schädigen unsere Zellen und können ihre Funktionen einschränken. Ein Organ, das nur noch wenige gesunde Zellen hat, befindet sich in einem schlechten Zustand. Die Folgen sind unter anderem graue, faltige Haut und Krankheiten. Die Zellschädigung kann im schlimmsten Fall zu einer Veränderung der Zelle und somit zu Krebs führen. Antioxidantien schützen die Zelle vor freien Radikalen und sind deshalb essentiell für eine gesunde Haut.
Zusätzlich gibt es einige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die Hautunreinheiten vorbeugen und bekämpfen. Hierzu zählen beispielsweise Vitamin C, Vitamin A, Zink, Selen und Eisen:
Vitamin C pusht unser Immunsystem und bekämpft Bakterien, die für die Entstehung von Pickeln verantwortlich sind. Zudem unterstützt Vitamin C die Wundheilung und sorgt somit dafür, dass Pickel schneller verschwinden. Top‑Lieferanten sind Zitrusfrüchte, Johannisbeeren, Paprika und Brokkoli.
Wenn die Haut zu viel Talg produziert, kann dieser aufgrund der zu großen Menge nicht durch die Poren ausgeschieden werden. Es entstehen Pickel aufgrund von Entzündungen an der Hautoberfläche. Vitamin A reguliert die Talg- sowie Hornzellenproduktion der Haut und sorgt für freie Poren. Reich an Vitamin A sind Butter und Käse. Pflanzliche Quellen sind Obst- und Gemüsesorten mit Beta-Carotin wie Karotten, Spinat, Tomaten, Paprika oder Aprikosen.
Zink wirkt entzündungshemmend. Zudem unterstützt das Spurenelement den Stoffwechsel und das Immunsystem. Zink ist in Haferflocken, Käse, Linsen, Nüssen, Eiern, Amaranth oder Sonnenblumenkernen zu finden. Fisch, Fleisch und Meeresfrüchten sind weitere wichtige Quellen.
Selen sorgt für eine reine, straffe Haut, indem es die Zellen vor freien Radikalen schützt und den Körper entgiftet. Reich an Selen sind Paranüsse, Spargel, Pilze, Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne und vor allem tierische Lebensmittel wie Fleisch und Fisch.
Eisen unterstützt den Transport von Sauerstoff und ist wichtig für den Blutbildungsprozess. Dadurch sorgt es für einen gesunden, frischen Teint. Eisenhaltige Lebensmittel sind vor allem Fleisch und Fisch. Pflanzliche Lieferanten sind zum Beispiel Spinat, rote Bete, Radieschen und Haferflocken.
Um Pickel loszuwerden solltet ihr auf Zucker, Weißmehl und Kartoffeln verzichten und stattdessen Vollkornprodukte, Nüsse und Gemüse auf euren Speiseplan setzen. Ab und zu dürft ihr euch natürlich auch ein Stück Schokolade gönnen. Scharfe Lebensmittel, koffeinhaltige Getränke und Alkohol beschleunigen die Schweißproduktion. Ihr solltet diese daher nur in Maßen zu euch nehmen.
Die Do’s und Don’ts für eine reine Haut
Do’s:
- Obst, v.a. Beeren
- Gemüse, v.a. Rucola, Grünkohl oder Spinat
- Fisch
- Vollkornprodukte
Don’ts:
- Zuckerhaltige Lebensmittel
- Fettiges Essen
- Weizenmehlprodukte
- Koffein- oder alkoholhaltige Getränke
- Scharfe oder üppige Mahlzeiten
SOS-Hilfe & Pflege bei Pickeln im Sommer
Wer Pickel loswerden möchte sollte nicht nur auf eine gesunde Ernährung achten, sondern auch seine Pflege an die Bedürfnisse der Haut im Sommer anpassen. Was hilft gegen Pickel im Gesicht?
SOS-Tipps – Was hilft schnell gegen Pickel?
Vor allem im Sommer möchten wir Pickel schnell loswerden. Wir verraten euch Hausmittel und Produkte, die eine schnelle SOS-Hilfe bei Pickeln bieten:
- Unser SKIN & PORE Balancer mattiert glänzende Stellen, wirkt entzündungshemmend und verfeinert die Poren. Als Sofort-Hilfe bei Pickeln kann er punktuell auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Der enthaltende Flieder reduziert die übermäßige Fettproduktion der Haut und Phytoplankton spendet ihr Feuchtigkeit.
- Ein Dampfbad mit Kamillentee öffnet die Poren, sodass der Talg abfließen kann und die Poren nicht verstopfen. Beugt euch hierfür mit einem Handtuch über dem Kopf 10‑15 Minuten über eine Schüssel mit heißem Kamillen-Tee.
- Mit einem Eiswürfel könnt ihr Schmerzen und Schwellungen lindern, da sich die Gefäße bei Kälte verengen. Der Pickel schrumpft und Rötungen werden schwächer.

Fettige Haut ist im Sommer keine Seltenheit. Um Pickel durch Schweiß zu vermeiden, solltet ihr eure Haut gründlich und regelmäßig mit lauwarmem Wasser reinigen. Dies ist vor allem nach dem Sport oder Sonnen wichtig. Der Mix aus fettiger Sonnencreme und Schweiß verstopft die Poren, verhindert den Talgabfluss und begünstigt somit Unreinheiten.
Für junge, unreine Haut empfehlen wir das Reinigungsgel unserer PURIFYING CARE-Pflegeserie und bei Mischhaut ab 20 das milde Reinigungsgel unserer MISCHHAUT-Pflegeserie.
Abgestorbene Hautschüppchen verstopfen die Poren und der Talg kann dadurch nicht abfließen. Verwendet deshalb ein bis zwei Mal die Woche ein Peeling, um diese zu entfernen und Unreinheiten vorzubeugen.
Unser Enzym-Peeling reinigt die Haut sanft und versorgt sie mit wichtigen Aminosäuren, Vitaminen sowie Mineralien. Es ist besonders für empfindliche Haut geeignet.
Unsere 2 IN 1 BLACK MASK vereint eine mattierende Maske und ein sanftes Peeling in einer Textur. Sie befreit die Haut von Unreinheiten, überschüssigem Fett und Ölglanz.
In den Sommermonaten sind die Talgdrüsen der Haut aktiver und produzieren mehr Fett. Zusätzlich fördern die hohen Temperaturen das Wachstum von Bakterien, welche für die Entstehung von Entzündungen verantwortlich sind. Eure Gesichtscreme sollte deshalb nicht fettig sein und eine antibakterielle Wirkung besitzen.
Die Gesichtscreme unserer PURIFYING CARE-Pflegeserie wirkt antibakteriell und schützt junge, unreine Haut vor Pickeln und Mitessern.
Das Tagesfluid und die Nachtcreme unserer MISCHHHAUT-Pflegeserie bringen die Mischhaut ab 20 wieder ins Gleichgewicht, indem sie deren Fett- und Feuchtigkeitsgehalt regulieren. Sie versorgen die normalen bis trockenen Hautpartien (Wangen und Augen) mit Feuchtigkeit, mattieren die glänzende T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) und befreien diese von Unreinheiten. Die natürlichen Inhaltstoffe wie grüner Tee und Algenextrakt wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen.
Verwendet in den warmen Monaten ein leichtes Make-up und schminkt euch am Abend immer gründlich ab. Um Pickel zu vermeiden, solltet ihr zum Sport oder an den Strand ungeschminkt gehen.
UV-Strahlen verursachen nicht nur vorzeitige Hautalterung, sondern verdicken auch die Hornschicht der Oberhaut, wodurch im Sommer oftmals Pickel entstehen. Verwendet deshalb ein leichtes Sonnengel, um Unreinheiten zu vermeiden.
Entspannen, um Pickel loszuwerden
Stress setzt das Hormon Cortisol frei. Dadurch produzieren die Talgdrüsen zu viel Fett. Die überschüssigen Hautschüppchen verkleben und verstopfen somit die Poren. Gleichzeitig schwächt das Hormon unser Immunsystem, sodass Entzündungen entstehen. Die beste Creme gegen Pickel ist also sich am Meer zu entspannen.