
ELIN-S. SAGERER
Globaler Kundenservice
Warum entstehen durch Stress Pickel?
Ob Prüfungsstress, Druck im Job oder Streit mit der Familie: Gerät unsere Psyche ins Ungleichgewicht, macht die Haut manchmal einfach dasselbe. Das liegt daran, dass Stress den Hormonhaushalt beeinflusst. Bei psychischer Belastung oder auch Schlafmangel schüttet der Körper verstärkt das Hormon Cortisol aus. Dieses regt die Talgdrüsen dazu an, mehr Öl zu produzieren. Folglich kann es passieren, dass die übermäßige Talgproduktion die Poren verstopft und Pickel entstehen. Gleichzeitig schwächt psychischer Stress die Hautbarriere. Sie kann sich dann weniger gut gegen äußere Einflüsse wie beispielsweise Bakterien schützen. Auf diese Weise steigt das Risiko für Entzündungen, Pickel und Rötungen.
Unreinheiten können darüber hinaus durch alltägliche Gewohnheiten bei Stress entstehen. So fassen wir uns zum Beispiel öfter ins Gesicht, wodurch Bakterien verteilt werden. Außerdem neigen wir dazu, bei Stress öfter mal ins Süßigkeitenglas oder zu einer weiteren Zigarette zu greifen. Sowohl der Zucker als auch das Nikotin können das Hautbild negativ beeinflussen.
Wie sehen Stresspickel aus?
Sie unterscheiden sich meist nicht grundlegend von anderen Hautunreinheiten: Durch Stress verursachte Pickel sehen ebenfalls wie kleine rote Pusteln aus. Ein typisches Merkmal von Stresspickeln im Gesicht ist jedoch, dass sie in der Regel plötzlich und großflächig auftreten. Das Hautbild reagiert dann schubweise auf den steigenden Stresspegel. Im Vergleich zu anderen Hautunreinheiten können Stresspickel außerdem hartnäckiger sein und trotz der üblichen Pflegeroutine immer wieder auftreten.
Wo treten Stresspickel am ehesten auf?
Besonders häufig entstehen Stresspickel in der T-Zone des Gesichts – dort, wo die Haut grundsätzlich mehr Talg produziert. Aber auch andere Hautstellen am Körper können betroffen sein. Zu den häufigsten Stellen zählen:
Stresspickel auf der Stirn sind besonders weit verbreitet, denn dieser Bereich des Gesichts gehört zur sogenannten T-Zone. Sie ist von Natur aus fettiger und bei psychischer Belastung steigt die Talgproduktion nochmals an.
Stresspickel am Kinn können ebenfalls mit psychischem Druck zusammenhängen. Es kommen aber auch andere hormonelle Schwankungen als Ursache infrage – beispielsweise während der Periode.
Stresspickel am Rücken zeigen sich vor allem in stressigen Phasen oder bei intensiver körperlicher Betätigung, zum Beispiel beim Sport. Sie entstehen oft durch die Kombination aus vermehrtem Schwitzen, enganliegender Kleidung und einer erhöhten Talgproduktion aufgrund von Stress.
Was hilft gegen Pickel durch Stress?

So wie psychischer Druck viele verschiedene Ursachen haben kann, sind auch die Möglichkeiten, Stresspickel loszuwerden, sehr vielfältig. Es gibt nicht die eine Lösung für alle. Jedoch könnt ihr mit ein paar Tipps und Tricks euren Stresspegel senken und so etwas gegen die Pickel tun – für eine gelassene Psyche und ein ebenmäßiges Hautbild.
Nehmt die Finger aus dem Gesicht
Besonders in stressigen Phasen wandern die Hände oft unbewusst ins Gesicht. Vielleicht reibt ihr euch die Schläfen, wenn ihr Kopfschmerzen habt, stützt den Kopf in die Hände, während ihr nachdenkt oder kratzt euch nervös an der Stirn – all dies kann Schmutz und Bakterien auf die Gesichtshaut übertragen und Pickel begünstigen. Versucht, eure Hände in solchen Momenten mit einem Stressball oder anderen Beschäftigungen vom Gesicht fernzuhalten – so bleibt die Haut sauber.
Achtet auf die Ernährung
Selbst wenn ein stressiger Tag nur wenig Zeit zum Kochen lässt, solltet ihr stets auf eine ausgewogene Ernährung achten. Frisches Obst und Gemüse versorgen euren Körper und eure Haut mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Eine schnelle, selbstgemachte Suppe oder ein knackiger Salat sind sättigend, einfach zuzubereiten und unterstützen gleichzeitig die Haut. Stark zuckerhaltige Produkte, wie zum Beispiel Softdrinks oder Süßigkeiten, solltet ihr stattdessen vermeiden. Sie können die Talgproduktion zusätzlich ankurbeln und die Stresspickel verschlimmern.
Trinkt ausreichend Wasser
Wasser hilft, den Körper zu reinigen und Giftstoffe auszuschwemmen. Außerdem sorgt eine gute Feuchtigkeitszufuhr dafür, dass eure Haut elastisch und strahlend bleibt. Deshalb ist es wichtig, täglich etwa zwei Liter Wasser zu trinken. Für etwas mehr Frische könnt ihr eine Scheibe Zitrone ins Wasser geben – sie wirkt entgiftend und unterstützt eure Haut so zusätzlich bei der Regeneration.
Reinigt die Haut regelmäßig und sanft
Eine schonende Reinigung ist entscheidend, um Unreinheiten vorzubeugen. Reinigt die Haut morgens und abends gründlich. So entfernt ihr zuverlässig Schmutz, Talg und Rückstände, die sonst die Poren verstopfen können. Achtet zudem darauf, besonders milde Produkte zu verwenden. Gerade in stressigen Zeiten kann die Haut empfindlicher auf äußere Einflüsse reagieren. Natürliche Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Aloe vera, Rosen- oder Ringelblumen-Blütenextrakt, sorgen dafür, dass die natürliche Schutzbarriere der Haut nicht austrocknet. Verwendet zusätzlich ein bis zwei Mal die Woche ein sanftes Peeling gegen die Stresspickel. Es hilft, abgestorbene Hautschüppchen abzutragen und den Teint ebenmäßiger zu machen.
Ihr seid euch unsicher, welche Produkte ihr verwenden solltet? Wir beraten euch gerne, welche Reinigung sich für euren Hauttyp am besten eignet:
oder per WhatsApp: +49 172 7180122
Reduziert Stress
Der beste Weg, um Stresspickel loszuwerden, ist das Reduzieren der psychischen Belastung. Ob mithilfe von Yoga, Meditation oder einem entspannenden Bad: Findet den für euch passenden Weg, um Druck aus eurem Alltag zu nehmen.
Sanfte Hautpflege für mehr Balance
Entdeckt mit ROSE NATURE von ANNEMARIE BÖRLIND eine Rosenkosmetik-Systempflege, die eure Haut sanft ins Gleichgewicht bringt und vor den täglichen Belastungen schützt. Dank der innovativen Formulierung aus drei verschiedenen Rosenblütenextrakten – Pfingstrose, Schwarzwaldrose und Zistrose – wirkt die Gesichtspflege den sichtbaren Folgen von digitalem Stress wie Rötungen entgegen. Gleichzeitig hilft sie der Haut, sich zu regenerieren – für einen strahlenden, frischen Teint.
SHOP THE POST
ROSE NATURE
SYSTEM DIGITAL DE-STRESS
Oil-to-Milk Cleanser
Inhalt: 0.125 l (240,00 € / 1 l)
ROSE NATURE
SYSTEM DIGITAL DE-STRESS
Blue Light Protection Spray
Inhalt: 0.1 l (400,00 € / 1 l)
ROSE NATURE
SYSTEM DIGITAL DE-STRESS
Supreme Glow Cream-Gel
Inhalt: 0.05 l (1.400,00 € / 1 l)
ROSE NATURE
SYSTEM DIGITAL DE-STRESS
Night Repair Drops
Inhalt: 0.03 l (2.000,00 € / 1 l)
ROSE NATURE
SYSTEM DIGITAL DE-STRESS
Cooling Spa Eye Cream-Gel
Inhalt: 0.015 l (3.333,33 € / 1 l)