Ob Alltag, Urlaub oder Outdoor-Sport – deine Haut ist täglich der Sonne ausgesetzt. Eine hochwertige Sonnencreme schützt sie zuverlässig vor UV-Strahlen, vorzeitiger Hautalterung und Sonnenschäden. Bei ANNEMARIE BÖRLIND entwickeln wir unseren Sonnenschutz mit besonderem Fokus auf Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und angenehmem Hautgefühl.
Unsere Sonnencremes Sonnen-Fluids und Sonnen-Sprays für Gesicht und Körper verbinden zuverlässigen Schutz mit angenehmer Textur – ohne zu fetten, ohne weiße Rückstände und ideal für jeden Hauttyp geeignet. Egal ob du empfindliche Gesichtshaut oder aktive Outdoor-Pläne hast: Hier findest du den passenden Begleiter für sonnige Tage.
Alle Produkte: 15

SETS
Anti-Pigmentflecken-Set

SUN ANTI AGING
2 in 1 Sonnen-Creme & Stick LSF 50
Inhalt: 0.03 l (765,00 € / 1 l)

SUN ANTI AGING
Sonnen-Creme LSF 15
Inhalt: 0.075 l (266,00 € / 1 l)

SUNCARE FACE
Anti-Aging Sun Protection Drops LSF 30
Inhalt: 0.03 l (998,33 € / 1 l)

SUNCARE FACE
Sonnencreme LSF 50
Inhalt: 0.075 l (372,67 € / 1 l)

SUNCARE FACE
DNA-Protect Sonnen-Creme LSF 30
Inhalt: 0.05 l (699,00 € / 1 l)

SUNCARE FACE
Sonnenfluid LSF 30
Inhalt: 0.75 l (30,60 € / 1 l)

SUNCARE BODY
Sonnencreme LSF 50
Inhalt: 0.2 l (149,75 € / 1 l)

SUNCARE BODY
Sonnenfluid LSF 30
Inhalt: 0.2 l (139,75 € / 1 l)

SUN CARE
Sonnen-Fluid LSF 20
Inhalt: 0.125 l (183,60 € / 1 l)

SUN CARE
Sonnen-Spray LSF 20
Inhalt: 0.1 l (229,50 € / 1 l)

SUN CARE
Selbstbräuner
Inhalt: 0.075 l (266,00 € / 1 l)

SUNCARE LIPS
Lip Stick LSF 20
Inhalt: 0.0048 kg (2.072,92 € / 1 kg)

SUN SPORT
Kühlendes Sonnen-Spray LSF 30
Inhalt: 0.1 l (249,50 € / 1 l)

AFTER SUN
Beruhigende Lotion
Inhalt: 0.125 l (159,60 € / 1 l)
Täglicher Schutz für gesunde Haut: Warum Sonnencreme so wichtig ist
Sonnencreme ist längst kein reines Sommerprodukt mehr. Sie gehört zur täglichen Hautpflege, genauso wie Reinigung und Feuchtigkeit. Denn UV-Strahlen sind nicht nur im Urlaub am Strand aktiv, sondern wirken das ganze Jahr über – selbst an bewölkten Tagen oder durch Fensterglas hindurch.
UVA- und UVB-Strahlen können die Haut dauerhaft schädigen, selbst wenn du die Sonne gar nicht bewusst wahrnimmst. Während UVB-Strahlen Sonnenbrand verursachen, dringen UVA-Strahlen tiefer in die Haut ein. So fördern sie die Hautalterung, begünstigen Pigmentstörungen und erhöhen langfristig das Risiko für Hauterkrankungen.
Genau hier kommt die tägliche Anwendung von Sonnencreme ins Spiel: Sie schützt deine Haut vor diesen unsichtbaren Belastungen und trägt aktiv dazu bei, die natürliche Hautgesundheit zu erhalten. Besonders im Gesicht solltest du auf täglichen Sonnenschutz achten. Ob im städtischen Alltag, bei der Arbeit am Fenster oder beim Spaziergang in der Mittagspause: Sonnenschutz lohnt sich. Mit der richtigen Sonnencreme für Gesicht und Körper unterstützt du deine Haut, sich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
Wie Sonnencreme wirkt und deine Haut schützt
Sonnencreme schützt deine Haut, indem sie schädliche UV-Strahlen blockt oder abschwächt, bevor sie in tiefere Hautschichten eindringen können. Dabei gibt es zwei Arten von UV-Filtern: chemische und mineralische. Chemische Filter absorbieren die Strahlung und wandeln sie in Wärme um. Mineralische Filter hingegen reflektieren das Sonnenlicht wie kleine Spiegel auf der Hautoberfläche.
Beide Varianten erfüllen den gleichen Zweck: Sie verhindern, dass UVB-Strahlen Sonnenbrand auslösen und dass UVA-Strahlen vorzeitig Falten, Pigmentflecken und Zellschäden verursachen. Sonnencremes kombinieren oft mehrere Filter, um einen sogenannten Breitbandschutz zu gewährleisten.
Doch Sonnencreme kann noch mehr. Neben dem Schutz vor der Sonne bietet sie häufig pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihre natürliche Barriere stärken. Besonders für das Gesicht ist das wichtig, denn hier ist die Haut besonders empfindlich und täglich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Wichtig: Die Wirkung einer Sonnencreme entfaltet sich nur dann voll, wenn sie regelmäßig und ausreichend aufgetragen wird. Nur so kann sie ihre Schutzfunktion zuverlässig erfüllen.
SPF oder LSF – was ist der Unterschied?
Beim Kauf von Sonnencreme begegnen dir oft zwei Abkürzungen: SPF und LSF. SPF steht dabei für die englische Bezeichnung Sun Protection Factor und LSF für die deutsche Bezeichnung Lichtschutzfaktor. SPF und LSF meinen also dasselbe. Sie zeigen an, wie gut dich eine Sonnencreme vor Sonnenbrand schützt. Der Wert gibt an, wie viel länger deine Haut mit Sonnencreme der Sonne ausgesetzt sein kann, bevor sie reagiert – verglichen mit ungeschützter Haut.
Ein Beispiel: Wenn deine Haut ohne Schutz nach zehn Minuten auf UV-Strahlen reagiert, verlängert ein LSF von 30 diese Zeit theoretisch auf das Dreißigfache, also 300 Minuten. In der Praxis spielen jedoch viele Faktoren wie Hauttyp, Intensität der Sonnenstrahlung, Aufenthaltsdauer im Wasser oder das Abreiben durch Kleidung eine Rolle.
Eine Sonnencreme mit hohem LSF schützt also besser – aber nur, wenn sie regelmäßig und ausreichend angewendet wird. Deshalb solltest du dich nicht allein auf hohe Zahlen verlassen, sondern auch auf Anwendung und Qualität achte
Wichtig: Der Lichtschutzfaktor bezieht sich in erster Linie auf den Schutz vor UVB-Strahlen. Für den Schutz vor UVA-Strahlen, die tiefer in die Haut eindringen, achte auf den Hinweis "UVA-Schutz" auf dem Produkt. Alle Sonnenschutzprodukte von ANNEMARIE BÖRLIND schützen vor UVB- und UVA-Strahlen.
Welche Sonnencreme-Stärken gibt es und wie findest du die richtige?
Nicht jede Haut braucht den gleichen Schutz. Deshalb gibt es Sonnencremes in verschiedenen Lichtschutzfaktor-Stärken, von leichter Alltagsbegleitung bis hin zu intensivem Schutz bei starker Sonneneinstrahlung. Der Lichtschutzfaktor auf der Verpackung hilft dir dabei, die passende Stärke für deinen Hauttyp und deine Aktivitäten zu wählen
- Sonnencreme mit LSF 20 bieten einen mittleren Sonnenschutz und eignen sich gut für bereits gebräunte Haut im Alltag oder sehr geringe Sonneneinstrahlung.
- Sonnencreme mit LSF 30 ist die ideale Wahl für helle Hauttypen oder bei mäßiger Sonneneinstrahlung.
- Sonnencreme mit LSF 50 bietet sehr hohen Schutz und wird besonders bei empfindlicher Haut, bei längeren Aufenthalten im Freien oder im Urlaub empfohlen.
Die richtige Wahl hängt also nicht nur von deinem Hauttyp ab, sondern auch davon, wie lange du draußen bist, wie intensiv die Sonne ist und ob du dich viel bewegst oder schwitzt. Grundsätzlich gilt: Im Zweifel lieber eine höhere Schutzstufe wählen.
Mythos: Sonnenbrand führt zu Bräune
Viele glauben, dass ein Sonnenbrand der erste Schritt zur Sommerbräune ist. Doch das ist ein gefährlicher Irrtum. Ein Sonnenbrand ist eine akute Hautschädigung durch UVB-Strahlen, keine gesunde Vorstufe zur Bräune. Die Haut reagiert mit Entzündung, Rötung und in schweren Fällen sogar mit Zellschäden. Eine gleichmäßige und nachhaltige Bräune entsteht durch moderaten UV-Kontakt mit ausreichendem Sonnenschutz – nicht durch Verbrennung.
Die passende Textur für deine Haut finden
Die beste Sonnencreme schützt nicht nur zuverlässig, sondern fühlt sich auch angenehm auf der Haut an. Deshalb ist es wichtig, eine Textur zu wählen, die zu deinem Hauttyp und deinem Alltag passt. Für das Gesicht eignen sich besonders leichte, nicht fettende Formulierungen, die schnell einziehen und sich gut unter Make-up tragen lassen. Nur, wenn du das passende Produkt für dich und deine Haut findest, wird Sonnencreme wirklich zum festen Bestandteil deiner Pflegeroutine.
- Sonnencreme für unreine und ölige Haut: Neigst du zu Unreinheiten oder öliger Haut, profitierst du von matten oder gelartigen Texturen, die die Poren nicht belasten. Wir empfehlen bei diesem Hauttyp Sonnen-Fluids. Für den Körper eignet sich das SUN CARE Sonnen-Fluid LSF 20 mit unserem Sun-Feuchtigkeitskomplex mit Panthenol. Für etwas stärkeren Schutz und für dein Gesicht kannst du das SUNCARE FACE Sonnenfluid LSF 30 auftragen. Beide Sonnen-Fluids eignen sich auch als Sonnencreme für Mischhaut und bei sonnenallergiegefährdeter Haut.
- Sonnencreme für trockene Haut: Trockene Haut fühlt sich mit pflegenden, cremigen Texturen am wohlsten. Diese versorgen die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und stärken ihre natürliche Schutzbarriere. Unsere SUNCARE FACE DNA-Protect Sonnen-Creme LSF 30 schützt mithilfe eines natürlichen DNA-Protect-Complex nicht nur vor den Sonnenstrahlen, sondern bekämpft zellschädigende Radikale und hemmt wirkungsvoll die Entstehung von UV-Schäden. Für einen höheren Lichtschutzfaktor empfehlen wir bei trockener Haut die SUNCARE FACE Sonnencreme LSF 50.
- Sonnencreme für empfindliche Haut: Bei empfindlicher Haut ist es wichtig, dass nicht nur ein guter Schutz vor den Sonnenstrahlen gegeben ist, sondern auch die Sonnencreme selbst nicht unnötig deine Haut reizt. Unsere Sonnen-Fluids SUN CARE Sonnen-Fluid LSF 20 und SUNCARE FACE Sonnenfluid LSF 30 sind für sonnenallergiegefährdete Haut geeignet. Wie alle Sonnenprodukte von ANNEMARIE BÖRLIND enthalten sie keine Silikone oder Mineralölderivate.
- Sonnencreme für anspruchsvolle Haut: Anspruchsvolle Haut braucht die richtige Pflege und damit auch eine passende Sonnencreme. Unser Fokus liegt auf Anti Aging Sonnenschutz-Produkten bei anspruchsvoller Haut, damit die Sonnencreme neben dem Schutz auch gleichzeitig der Hautalterung vorbeugt. Dazu trägt ein Anti-Aging Komplex mit Vitamin E bei, während der Sun-Feuchtigkeitskomplex mit Panthenol intensiv Feuchtigkeit spendet. Für mittleren Sonnenschutz am Körper eignet sich die SUN ANTI AGING Sonnen-Creme LSF 15, während die SUN ANTI AGING 2 in 1 Sonnen-Creme & Stick LSF 50 mit hohen Sonnenschutz und einem Lippenbalsam mit LSF 50 für starke Belastungen der Haut durch die Sonne geeignet ist. Speziell im Gesicht schützt und pflegt die SUNCARE FACE DNA-Protect Sonnen-Creme LSF 30. Dabei wirken drei Hauptkomponente zusammen: Der natürliche DNA-Protect-Complex, der zur Behandlung UV-gestresster Haut entwickelt wurde, ein Anti-Aging Komplex und Extrakte der Kombu-Alge sowie ein optimaler UVA-/UVB-Filter bieten Schutz vor UV-Strahlen.
Unser Tipp: Du bist gerne sportlich unterwegs und hast keine Lust auf schmierige Sonnencremes? Der SUN SPORT Kühlendes Sonnen-Spray LSF 30 von ANNEMARIE BÖRLIND bietet dir hohen Sonnenschutz, zieht sofort ein und hat eine kühlende, leichte Textur. Perfekt für aktive.
Wie oft solltest du Sonnencreme auftragen?
Sonnencreme wirkt nur dann zuverlässig, wenn sie richtig und regelmäßig angewendet wird. Viele tragen sie morgens einmal auf und denken, das reicht für den ganzen Tag. Leider ist das ein häufiger Fehler, denn die Schutzwirkung lässt im Laufe der Zeit deutlich nach.
Grundsätzlich solltest du Sonnencreme alle zwei Stunden neu auftragen. Das gilt besonders, wenn du schwitzt, schwimmen gehst oder dich abtrocknest. Auch wasserfeste Produkte verlieren mit der Zeit an Wirkung, vor allem durch Reibung oder intensiven Kontakt mit Wasser.
Ebenso wichtig ist die Menge: Für das Gesicht und den Hals brauchst du etwa einen Teelöffel, für den ganzen Körper etwa zwei Esslöffel Sonnencreme. Nur wenn du ausreichend Produkt aufträgst, erreichst du den angegebenen Lichtschutzfaktor.
Tägliches und regelmäßiges Auftragen ist der Schlüssel für wirkungsvollen Schutz. Mach Sonnencreme zu einem festen Bestandteil deiner Routine – deine Haut wird langfristig gesünder, frischer und widerstandsfähiger bleiben.
Sonnencreme ist auch im Winter wichtig
Denkst du auch bei Sonnencreme automatisch an Sommer, Strand und heiße Temperaturen? Wir auch! Doch UV-Strahlen machen keinen Winterschlaf. Auch in der kalten Jahreszeit treffen sie auf unsere Haut – oft sogar intensiver, als vermutet.
Besonders UVA-Strahlen, die für Hautalterung und Zellschäden verantwortlich sind, dringen das ganze Jahr über durch Wolken und Fensterscheiben. Sie sind kaum spürbar, wirken aber dauerhaft. Im Winter ist die Sonne zwar weniger intensiv, dafür hält sie sich länger in flacheren Winkeln, wodurch ihre Strahlen großflächiger auf die Haut treffen können.
Wer sich im Schnee aufhält oder Wintersport treibt, sollte besonders vorsichtig sein. Die reflektierende Wirkung der Schneedecke kann die UV-Belastung nahezu verdoppeln. Auch in den Bergen steigt die Strahlenintensität deutlich an.
Deshalb lohnt sich auch im Winter der Griff zur Sonnencreme – vor allem im Gesicht, an den Lippen und auf anderen ungeschützten Hautpartien. Unser Tipp: Mische morgens 6 Tropfen unserer SUNCARE FACE Anti-Aging Sun Protection Drops LSF 30 in deine Tagescreme und trage sie wie gewöhnlich auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Das sorgt dafür, dass deine Haut geschützt und gepflegt bleibt.
Warum auch deine Lippen Sonnenschutz brauchen
Die Lippen werden beim Sonnenschutz oft übersehen – dabei sind sie besonders empfindlich. Die Haut an den Lippen ist dünner als an anderen Körperstellen, enthält kaum Melanin und produziert kein schützendes Hautfett. Das macht sie besonders anfällig für UV-Schäden.
Intensive Sonneneinstrahlung kann bei ungeschützten Lippen schnell zu Trockenheit, Spannungsgefühl, Rissen oder sogar Entzündungen führen. Auch die Entstehung von Lippenherpes kann durch UV-Strahlen begünstigt werden. Gerade im Sommerurlaub, beim Sport im Freien oder im Schnee sind die Lippen dauerhaft belastet.
Ein spezieller Sonnenschutz für Lippen mit integriertem LSF wie unser SUNCARE LIPS Lip Stick LSF 20 schützt zuverlässig vor UV-Strahlen und pflegt gleichzeitig mit Jojobaöl, Bienenwachs und Sanddorn-Extrakt. Er lässt sich einfach auftragen, ist angenehm zu tragen und passt in jede Tasche. Für stärkeren Lippenschutz zum Beispiel in den Bergen eignet sich der Lippenbalsam des ANNEMARIE BÖRLIND SUN ANTI AGING 2 in 1 Sonnen-Creme & Stick LSF 50. In der praktischen Tube hast du direkt deine Sonnencreme und Lippenbalsam in einem dabei. Mit einem Lichtschutzfaktor von 50 und einem Schutz vor UVB- und UVA-Strahlen bist du auch in den starken Sonnenstrahlen der Bergwelt sicher unterwegs.
Für den Rundumschutz solltest du den Lippenbalsam mit Sonnenschutz regelmäßig nachcremen – besonders nach dem Essen, Trinken oder Baden. So bleiben deine Lippen weich, geschmeidig und vor allem gut geschützt.
After-Sun: Pflege, die deine Haut nach der Sonne braucht
Sonnencreme schützt deine Haut während des Aufenthalts in der Sonne – aber auch danach braucht sie besondere Aufmerksamkeit. Sonne, Hitze, Wind und Meerwasser belasten die Haut. Selbst bei konsequentem Sonnenschutz verliert sie Feuchtigkeit, kann sich erwärmen und reagiert empfindlicher auf äußere Einflüsse.
Eine spezielle After-Sun-Lotion ist mehr als nur eine Bodylotion. Sie wurde entwickelt, um die Haut gezielt nach dem Sonnenbaden zu beruhigen, zu kühlen und zu regenerieren. Ihre Formulierung enthält feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe, die helfen, Spannungsgefühle zu lindern und das Hautbild zu glätten.
Unsere AFTER SUN Beruhigende Lotion wirkt kühlend und pflegend und erhält so länger die Bräune. Leindotter-Samenöl stärkt durch die enthaltenen Omega-Fettsäuren die Hautschutzbarriere und reduzieren somit den hauteigenen Wasserverlust. Allantoin wirkt reizlindernd und regenerierend, während Rosmarin-Extrakt antioxidativ wirkt. Besonders bei leicht geröteter oder gereizter Haut kann die kühlende Lotion wahre Wunder wirken.
Deshalb gilt: Sonnenschutz endet nicht mit dem letzten Sonnenstrahl. Mit einer hochwertigen After-Sun-Pflege gönnst du deiner Haut genau das, was sie nach einem sonnigen Tag braucht – Erholung, Feuchtigkeit und Schutz.