
INKA WOLLENSAK
PR & Influencer Marketing Managerin
Welche Merkmale hat Mischhaut?
Mischhaut vereint die Eigenschaften verschiedener Hauttypen. So weist sie sowohl normale bis trockene Stellen als auch fettige oder zu Unreinheiten neigende Hautpartien auf.
Normale Haut: Die Hautareale an den Wagen und Augen sind bei Mischhaut mit normaler Haut in der Regel unauffällig.
Trockene Stellen: Bei einer Mischhaut mit trockenen Stellen treten diese meist an den Wangen, der Augenpartie oder an den Nasenflügeln auf.
Ölige Hautpartien: Vor allem in der T-Zone von der Stirn über den Nasenrücken bis zum Kinn zeigt sich bei Mischhaut oft ein öliger Glanz. Zudem kann die Haut großporig sein und zu Unreinheiten neigen.
Während in den fettigen Hautzonen Unreinheiten und Pickel auftreten können, sind die Seitenpartien oft unauffällig. Neigt eure Haut jedoch zur Trockenheit, können Spannungsgefühle und Rötungen hinzukommen.
Was sind die Ursachen von Mischhaut?
Auslöser für Mischhaut können sowohl eine genetische Veranlagung als auch hormonelle Veränderungen sein. Habt ihr Produkte verwendet, die nicht auf die Bedürfnisse eurer Haut abgestimmt sind, kann sich ebenso eine Mischhaut bilden. So kann Pflege mit reizenden Inhaltsstoffen die Haut austrocknen und irritieren.
Gerät die natürliche Schutzschicht oder das Mikrobiom der Haut außer Balance, kann sie weniger Feuchtigkeit halten und wird rau. Vor allem in der T-Zone reagiert die Haut bei Trockenheit stattdessen oft mit einer übermäßigen Talgproduktion. Gleichzeitig verhornen diese Hautstellen schneller. Dadurch können die Poren an Stirn, Nase und Kinn leichter verstopfen. Dies begünstigt Unreinheiten wie Mitesser oder Pickel.
Welche Pflege eignet sich bei Mischhaut?
Mischhaut braucht ausgleichende Pflege, die die trockenen Stellen hydratisiert und gleichzeitig die öligen Partien reguliert. Daher ist es wichtig, dass ihr Produkte wählt, die den Säureschutzmantel eurer Haut stärken. Denn so kann sie langfristig wieder mehr Feuchtigkeit halten. Außerdem sollte die Pflege für Mischhaut feuchtigkeitsspendend sein – auch dann, wenn ihr fettige Mischhaut habt. Denn Feuchtigkeitspflege ist auch bei öliger Haut das A und O.
Der Grund: Produziert eure Haut übermäßig Öl, deutet das darauf hin, dass sie zu wenig Feuchtigkeit halten kann. Das kann an einer geschädigten Barriere liegen – genauso wie bei trockener Haut. Daher ist es wichtig, dass ihr auch ölige Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Setzt dabei am besten auf leichte Pflege, die nicht fettet. Außerdem sollte sie beruhigende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten, die Unreinheiten entgegenwirken.
Editor's Tipp
Um trockener und unreiner Mischhaut die Pflege zu schenken, die sie benötigt, könnt ihr die verschiedenen Bereiche auch punktuell mit unterschiedlichen Produkten behandeln. Das kann dabei helfen, sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Welche Pflege empfiehlt sich bei trockenen und öligen Stellen an reifer Haut?
Neben junger kann auch reife Haut sowohl trockene als auch ölige Stellen aufweisen. Dabei ist sie jedoch anspruchsvoller und hat mehr spezielle Bedürfnisse als Mischhaut ohnehin schon. Daher solltet ihr in eure Pflege für Mischhaut ab 40 oder 50 auch Anti-Aging-Produkte integrieren. Sie gleichen euren Teint aus und erfrischen ihn. Dank regenerierender Eigenschaften schenken sie euch zudem einen jugendlicheren Glow. Achtet bei der Anti-Aging-Pflege für Mischhaut auf leichte Produkte, die eure Haut hydratisieren, die Poren verfeinern und Anzeichen von Hautalterung mildern.
Natürliche Wirkstoffe lassen eure Mischhaut strahlen
Die Auswahl eurer Pflege bei Mischhaut – vor allem mit Unreinheiten – bedarf ein wenig Fingerspitzengefühl. Am besten wählt ihr Produkte mit Inhaltsstoffen, die sowohl trockener als auch öliger Haut guttun. Dazu zählen:
Hamamelis: Die Zaubernuss wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. So kann sie einen öligen Teint ausgleichen und Unreinheiten mildern. Gleichzeitig wirkt sie beruhigend auf trockene und empfindliche Hautpartien.
Calendula: Die Ringelblume beruhigt gereizte Haut. Zudem wirkt sie ausgleichend auf die Talgproduktion und schenkt eurer Haut intensive Feuchtigkeit.
Aloe vera: Die Wüstenpflanze hat eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Zudem spendet Aloe vera intensive Feuchtigkeit und stärkt den natürlichen Schutzmantel der Haut.
Jojobaöl: Bei der Mischhaut-Pflege ist Jojobaöl ein wahrer Alleskönner. Es schützt und pflegt eure Haut und bewahrt zugleich ihre Feuchtigkeit. Zudem reguliert es die Talgproduktion und wirkt somit ausgleichend auf fettige Haut.
Grüner Tee: Reich an Antioxidantien kann Grüner Tee vor lichtbedingter und vorzeitiger Hautalterung schützen. Zudem wirkt er beruhigend und entzündungshemmend auf irritierte und unreine Haut.
Hyaluronsäure: Sie wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Zudem versorgt Hyaluronsäure eure Haut mit wertvoller Feuchtigkeit.
Welche tägliche Pflegeroutine eignet sich für ein reineres Hautbild?
Bei Mischhaut ist eine sanfte Pflege entscheidend. Von der Reinigung bis zur Nachtcreme – wir zeigen euch, welche Schritte in eurer Beauty-Routine nicht fehlen sollten.
Reinigung: Mischhaut solltet ihr morgens und abends mit einem milden Produkt reinigen. Achtet dabei auf eine sanfte Formulierung – denn austrocknende Produkte regen die Talgproduktion der öligen Hautpartien umso mehr an. Am besten eignet sich ein sanftes Reinigungsgel, das gründlich Make-up und Schmutz entfernt.
Gesichtswasser: Ein tonisierendes Gesichtswasser bereitet eure Haut auf die anschließende Pflege vor. Zudem bindet es überschüssiges Sebum und klärt euren Teint. Tragt es am besten auf einem Wattepad auf und betupft damit vorsichtig euer gesamtes Gesicht.
Pflege: Wählt am besten eine leichte Emulsion, die eure Haut mit Feuchtigkeit versorgt und zugleich nicht beschwert. Tagsüber solltet ihr zudem an ein passendes Sonnenschutzmittel denken, da UV-Strahlung die Talgproduktion fördern kann. Für die Nacht eignen sich Produkte mit regenerierendem Effekt, die eure natürliche Hautbarriere stärken.
Editor's Tipp
Peelings wie Enzym- oder Fruchtsäure-Peelings befreien eure Haut von abgestorbenen Schüppchen und öffnen verstopfte Poren. Dabei sind sie sanft zur Haut und ergänzen eure Mischhaut-Pflege.
ANNEMARIE BÖRLIND: Mischhaut-Pflege mit Naturkosmetik
Mischhaut benötigt eine Pflege, die die Haut wieder ins Gleichgewicht bringt. Die Systempflegeserie MISCHHAUT von ANNEMARIE BÖRLIND reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und die Talgproduktion. Während normale und trockene Hautstellen intensiv durchfeuchtet werden, wird die ölige T-Zone geklärt und mattiert.
Die innovativen Texturen sind der natürlichen Hautstruktur nachempfunden. So verschmelzen sie nahtlos mit der Haut und mattieren den Teint. Natürliche Inhaltsstoffe wie Grüner Tee, Jojobaöl oder Aloe vera hydratisieren und beruhigen die Haut. Zudem verfeinern sie das Hautbild und wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen. So gelingt euch die perfekte Mischhaut-Pflege mit Naturkosmetik – probiert es aus!
SHOP THE POST

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
Mildes Reinigungsgel
Inhalt: 0.15 l (153,00 € / 1 l)

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
Ausgleichendes Gesichtstonic
Inhalt: 0.15 l (186,33 € / 1 l)

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
Mattierendes Tagesfluid
Inhalt: 0.075 l (399,33 € / 1 l)

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
Normalisierende Nachtcreme
Inhalt: 0.05 l (699,00 € / 1 l)

MISCHHAUT
SYSTEM BALANCE
MISCHHAUT Pflegeset