
In unserer dreiteiligen Blogreihe zeige ich euch je einen Make-up-Look, der eure Augenfarbe optimal betont. Ob blaue, graue, braune oder grüne Augen – diese Looks bringen eure Augenfarbe garantiert zum Strahlen! In diesem Blogbeitrag verrate ich euch das perfekte Augen-Make-up für braune Augen.
Sanft, dennoch geheimnisvoll und feurig – die weltweit am häufigsten vorkommende Augenfarbe ist Braun. Wusstet ihr schon, dass sich die Augenfarbe je nach Stimmung sogar ändern kann? Zum Beispiel werden braune Augen bei Wut dunkler. Ich zeige euch, wie ihr mit der richtigen Technik ein natürliches Make-up zaubert, das eure braunen Augen noch strahlender und intensiver erscheinen lässt.
Welches Make-up passt zu braunen Augen?
Das Tolle an braunen Augen ist, dass ihr die Möglichkeit habt, fast jedes Make-up zu schminken. Am besten könnt ihr braune Augen jedoch betonen, indem ihr einen spannenden Kontrast erzeugt und die Augenfarbe auf diese Weise hervorhebt. Von Blau und Türkis über Gold bis hin zu Orange – euch steht alles offen.

Das tolle an braunen Augen ist, dass ihr die Möglichkeit habt, fast jedes Make-up zu schminken. Am besten könnt ihr braune Augen jedoch betonen, indem ihr einen spannenden Kontrast erzeugt und die Augenfarbe auf diese Weise hervorhebt. Von Blau und Türkis über Gold bis hin zu Orange – euch steht alles offen.

Aber Vorsicht: Helle Hauttypen tun sich keinen Gefallen mit Bronze- oder Kupfertönen, da diese Farben sehr schnell rötlich und damit wie eine allergische Reaktion aussehen können. Ebenso wirkt ein schwarzer Kajal unter dem Auge oft zu wuchtig. Hier solltet ihr lieber einen braunen Kajal wählen, um das Make-up natürlicher aussehen zu lassen.
Getreu dem Motto „Mut zur Farbe” zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr ein wundervolles violettes Augen-Make-up für eure braunen Augen kreiert. Los geht’s!
Make-up-Look für braune Augen:
Satin Violet

Das benötigt ihr für den Look:

Das benötigt ihr für den Look:
Schritt 1: Grundierung
Achtet darauf, dass das Augenlid keinen Fettglanz aufweist und kleine Äderchen abgedeckt sind. So verhindert ihr, dass die Augenpartie kränklich aussieht. Ebenso decken wir Augenschatten und ‑ringe ab, damit das Augen-Make-up nicht wie ein Veilchen aussieht. Hierfür verwendet ihr am besten einen Concealer oder eine matte, neutrale Lidschattenfarbe wie zum Beispiel „nude“.
Schritt 1: Grundierung
Achtet darauf, dass das Augenlid keinen Fettglanz aufweist und kleine Äderchen abgedeckt sind. So verhindert ihr, dass die Augenpartie kränklich aussieht. Ebenso decken wir Augenschatten und ‑ringe ab, damit das Augen-Make-up nicht wie ein Veilchen aussieht. Hierfür verwendet ihr am besten einen Concealer oder eine matte, neutrale Lidschattenfarbe wie zum Beispiel „nude“.
Schritt 2: Mehr Tiefe & Dramatik
Zuerst zieht ihr mit dem Kajalstift „black” am oberen Wimpernkranz eine dünne Linie. Das gleiche wiederholt ihr am unteren Lid. Dieser Schritt verschafft eurem Augen-Make-up mehr Tiefe und Dramatik.
Kleiner Trick für den perfekten Lidstrich: Markiert einen kleinen Punkt am äußeren Augenwinkel, an dem euer Lidstrich enden soll. Auf diese Weise könnt ihr euch besser vorstellen, wie ihr die Linie am besten zeichnet.
Schritt 2: Mehr Tiefe & Dramatik
Zuerst zieht ihr mit dem Kajalstift „black” am oberen Wimpernkranz eine dünne Linie. Das gleiche wiederholt ihr am unteren Lid. Dieser Schritt verschafft eurem Augen-Make-up mehr Tiefe und Dramatik.
Kleiner Trick für den perfekten Lidstrich: Markiert einen kleinen Punkt am äußeren Augenwinkel, an dem euer Lidstrich enden soll. Auf diese Weise könnt ihr euch besser vorstellen, wie ihr die Linie am besten zeichnet.
Schritt 3: der richtige Lidschatten
Dann tragt ihr die Lidschattenfarbe „dark plum” auf das gesamte bewegliche Lid und das untere Lid auf. Im nächsten Schritt verblenden wir mit einem weichen Blenderpinsel das Violett in der Lidfalte sanft in Richtung Augenbraue. So erzielt ihr einen rauchigen, soften Effekt. Achtet beim Verblenden darauf, dass keine Kanten entstehen.
Schritt 3: der richtige Lidschatten
Dann tragt ihr die Lidschattenfarbe „dark plum” auf das gesamte bewegliche Lid und das untere Lid auf. Im nächsten Schritt verblenden wir mit einem weichen Blenderpinsel das Violett in der Lidfalte sanft in Richtung Augenbraue. So erzielt ihr einen rauchigen, soften Effekt. Achtet beim Verblenden darauf, dass keine Kanten entstehen.
Schritt 4: Klimper-Wimpern
Zum Schluss tragt ihr den Long Lasting Volume Mascara auf und der mysteriöse Look mit Wow-Effekt ist fertig!
Schritt 4: Klimper-Wimpern
Zum Schluss tragt ihr den Long Lasting Volume Mascara auf und der mysteriöse Look mit Wow-Effekt ist fertig!