Ziel 4: Protect Nature
Umweltschutz
Seit 60 Jahren steht für uns Umweltschutz an erster Stelle. Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten natürlichen Ressourcen und erhalten die natürliche Vielfalt unserer Umwelt.
Bevor wir einen neuen Rohstoff für unsere Produkte in Betracht ziehen, prüfen wir die Liste für bedrohte Pflanzen. Zudem sind wir immer auf der Suche nach neuen Hightech-Methoden, um unsere Natur zu schützen und einen nachhaltigen Anbau zu sichern. So setzen wir beispielsweise Pflanzen-Stammzellen ein, wodurch wir die gesamte Pflanze verwenden können und nicht nur einen Teil.
Wir verwenden keine „No-Go‘s“ wie Silikone, Mineralöle oder Mikroplastik. Stattdessen bevorzugen wir Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und Wildsammlungen.
WIE WIR DAS ERREICHEN WOLLEN
Uns ist es wichtig, dass wir mit unserem Handeln tagtäglich dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen. Mit unserem Forschungsprojekt zu den Biotensiden sowie unseren sozialen und ökologischen Projekten leisten wir unseren Beitrag zum Natur- und Artenschutz.
Guylaine Le Loarer, Leitung Forschung und Entwicklung und Nachhaltigkeitsbeauftragte