Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Grüne Blätter mit Wassertropfen vor dunklem, unscharfem Hintergrund, Fokus auf Natur und Nachhaltigkeit

ZIEL 4: PROTECT NATURE



UMWELTSCHUTZ

Grüne Blätter mit Wassertropfen auf dunklem, unscharfem Hintergrund, Fokus auf Natur und Frische

ZIEL 4: PROTECT NATURE


UMWELTSCHUTZ

Seit 60 Jahren steht für uns Umweltschutz an erster Stelle. Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten natürlichen Ressourcen und erhalten die natürliche Vielfalt unserer Umwelt.

Bevor wir einen neuen Rohstoff für unsere Produkte in Betracht ziehen, prüfen wir die Liste für bedrohte Pflanzen. Zudem sind wir immer auf der Suche nach neuen Hightech-Methoden, um unsere Natur zu schützen und einen nachhaltigen Anbau zu sichern. So setzen wir beispielsweise Pflanzen-Stammzellen ein, wodurch wir die gesamte Pflanze verwenden können und nicht nur einen Teil.

Wir verwenden keine „No-Go‘s“ wie Silikone, Mineralöle oder Mikroplastik. Stattdessen bevorzugen wir Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und Wildsammlungen.

WIE WIR DAS ERREICHEN WOLLEN




BIOTENSIDE


Tenside kommen besonders in Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln aufgrund ihrer reinigenden Wirkung zum Einsatz. Sie sind jedoch in den Verruf geraten, da sie im Abwasser landen und von Kläranlagen nur teilweise gefiltert werden können. Die Abbauprodukte von Tensiden können giftig für Fische, Krebse und Algen sein. Deshalb arbeiten wir zusammen mit dem Fraunhofer-Institut und dem Bundesministerium für Umwelt im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Entwicklung von Biotensiden. Bis 2025 werden wir Tenside durch diese Biotenside ersetzen.



NACHHALTIGES PALMÖL


Palmöl ist in der Diskussion, da für die Anlage der Plantagen Regenwälder sowie Torfböden vernichtet bzw. abgebrannt werden und wurden. Seit Jahren sind wir im Forum für nachhaltiges Palmöl (FONAP) und dem Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) tätig. Diese beiden Organisationen setzen sich für eine umwelt- und sozialverträgliche Herstellung von Palmöl ein. Das bedeutet:

  • Keine Rodung von Wäldern für den Artenschutz 
  • Keine Neubepflanzung von Ölpalmen auf Torfböden, um das Klima zu schützen 
  • Achtung der Rechte von indigenen Völkern, Kleinbauern und Arbeitern

Bis 2025 werden wir den Einsatz von nachhaltigen Palmölderivaten von aktuell über 70 % auf 100 % erhöhen (Update: Bereits Ende 2023 liegen wir bei 98,19 %) .







"Uns ist es wichtig, dass wir mit unserem Handeln tagtäglich dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen. Mit unserem Forschungsprojekt zu den Biotensiden sowie unseren sozialen und ökologischen Projekten leisten wir unseren Beitrag zum Natur- und Artenschutz."

Guylaine Le Loarer, Leitung Forschung und Entwicklung und Nachhaltigkeitsbeauftragte







"Uns ist es wichtig, dass wir mit unserem Handeln tagtäglich dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen. Mit unserem Forschungsprojekt zu den Biotensiden sowie unseren sozialen und ökologischen Projekten leisten wir unseren Beitrag zum Natur- und Artenschutz."

Guylaine Le Loarer, Leitung Forschung und Entwicklung und Nachhaltigkeits­beauftragte




DAS KOMMT BEI UNS NICHT IN DEN TIEGEL


Wir verzichten in unseren Rezepturen auf unnötige und bedenkliche Zusatzstoffe – für dich und die Umwelt.

FREI VON MIKROPLASTIK

Kunststoffe in Kosmetik haben vielfältige Funktionen. Sie können als Peelingkörper verwendet werden oder auch in Form von Flüssigkunststoff, der als Emulgator oder Gelbildner dienen kann. Die Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND enthalten kein Mikroplastik – weder in fester noch in flüssiger Form.

FREI VON PARAFFINEN

Paraffine: Aufgetragen auf die Haut bilden Paraffinöle und -wachse einen wasserundurchlässigen Film, der die in Pflegeprodukten enthaltene Feuchtigkeit in der Haut einschließt und diese glatt und prall wirken lässt. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Mineralöle und damit auch auf Paraffine.

FREI VON PEG'S

Polyethylenglykol wird oftmals als Emulgator verwendet und beeinflusst die Konsistenz der Kosmetikprodukte. Als Tensid eingesetzt, sorgt es für die Schaumbildung bei Shampoos und Duschgels. Polyethylenglykol und PEG-Derivate werden aus Erdöl hergestellt. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Polyethylenglykol und PEG-Derivate.

FREI VON SYNTHETISCHEN GLYKOLEN

Neben den natürlich hergestellten Glykolen (Zucker) gibt es auch synthetische Glykole auf der Basis von Erdöl. Die Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND enthalten keine auf Erdöl basierenden oder synthetisch hergestellten Glykole.

FREI VON ALUMINIUM CHLOROHYDRAT

In kosmetischen Mitteln kommt Aluminium-Chlorohydrat vor allem als Antitranspirant-Wirkstoff vor. Wir verzichten auf lösliche Aluminiumsalze in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND.

FREI VON BEDENKLICHEN UV-FILTERN (OXYBENZONE & OCTINOXAT)

Einige chemische Sonnenschutzfilter stehen in dem Verdacht Korallen zu schädigen. Wir verzichten in unseren Sonnenschutzprodukten bewusst auf diese korallenriffschädigenden UV-Filter Oxybenzon und Octinoxat (lt. Hawaii Riffgesetz). Darüber hinaus ist unsere Sonnencreme ohne Nanopartikel konzipiert. Denn auch diese stehen in Verdacht, Gewässer und darin befindliche Organismen zu schädigen.

FREI VON MINERALÖLEN

Seit Jahrzehnten verwenden Kosmetikhersteller Rohstoffe aus Mineralöl als Basis für ihre Rezepturen. Es handelt sich dabei um aromatische (MOAH) oder gesättigte (MOSH) Kohlenwasserstoffe. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Mineralöle.

FREI VON SILIKONEN

Silikone sind synthetische Polymere, die je nach Zusammensetzung aufpolstern, glätten oder fixieren. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf vollsynthetische Silikone.

FREI VON PHTALATEN

Phthalate sind hormonell wirksame Weichmacher, die häufig in der Herstellung von Kosmetik und Plastik-Produkten zum Einsatz kommen. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf das Zusetzen von Phthalaten in unseren Rezepturen.

FREI VON ETHANOLAMINEN

Der Inhaltsstoff Ethanolamin ist ein pH-Wert-Regler synthetischen Ursprungs. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf synthetische Ethanolamine.

FREI VON FORMALDEHYDEN

Wir setzen unseren Rezepturen keine Formaldehyde zu. Konservierungsstoffe wie beispielsweise Imidazolidinyl-Urea können ein Formaldehyd-Abspalter sein. Der Konservierungsstoff Imidazolidinyl-Urea wird daher in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND nicht eingesetzt.

FREI VON TIEREXTRAKTEN (100 % VEGETARISCH)

Alle Produkte der Marke ANNEMARIE BÖRLIND sind zu 100% vegetarisch. Wir setzen keine Inhaltsstoffe ein, die aus Tieren gewonnen werden, die dafür getötet werden müssen. Bei 76% unserer Produkte können wir sogar vollständig auf tierische Produkte verzichten. Daher sind viele unserer Produkte sogar der veganen Kosmetik zuzuordnen. Denn vegane Produkte sind nicht nur frei von Tierextrakten, sondern auch frei von Erzeugnissen, die einen tierischen Ursprung haben.

FREI VON SODIUM LAURYL SULFATEN

Sodium Lauryl Sulfate (SLS) ist ein Tensid, das häufig in Shampoos und Reinigungsmitteln verwendet wird, um Schaum zu erzeugen. Es kann jedoch die Haut und Schleimhäute reizen und bei empfindlichen Personen zu Trockenheit oder allergischen Reaktionen führen.

PETA APPROVED

Mit der Unternehmensgründung engagieren wir uns für eine ethische und nachhaltige Kosmetikbranche. Um dafür noch mehr Sichtbarkeit zu schaffen, haben wir uns 2024 bewusst für die Teilnahme am „Beauty Without Bunnies“-Programm von PETA entschieden. Unsere Produkte und deren Inhaltsstoffe sind seit jeher frei von Tierversuchen, diese anerkannte Auszeichnung bestätigt dies nun offiziell.

DAS KOMMT BEI UNS NICHT IN DEN TIEGEL


Wir verzichten in unseren Rezepturen auf unnötige und bedenkliche Zusatzstoffe – für dich und die Umwelt.

FREI VON MIKROPLASTIK
Kunststoffe in Kosmetik haben vielfältige Funktionen. Sie können als Peelingkörper verwendet werden oder auch in Form von Flüssigkunststoff, der als Emulgator oder Gelbildner dienen kann. Die Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND enthalten kein Mikroplastik – weder in fester noch in flüssiger Form.
FREI VON PARAFFINEN
Aufgetragen auf die Haut bilden Paraffinöle und -wachse einen wasserundurchlässigen Film, der die in Pflegeprodukten enthaltene Feuchtigkeit in der Haut einschließt und diese glatt und prall wirken lässt. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Mineralöle und damit auch auf Paraffine.
FREI VON PEG'S
Polyethylenglykol wird oftmals als Emulgator verwendet und beeinflusst die Konsistenz der Kosmetikprodukte. Als Tensid eingesetzt, sorgt es für die Schaumbildung bei Shampoos und Duschgels. Polyethylenglykol und PEG-Derivate werden aus Erdöl hergestellt. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Polyethylenglykol und PEG-Derivate
FREI VON SYNTHETISCHEN GLYKOLEN
Neben den natürlich hergestellten Glykolen (Zucker) gibt es auch synthetische Glykole auf der Basis von Erdöl. Die Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND enthalten keine auf Erdöl basierenden oder synthetisch hergestellten Glykole.
FREI VON ALUMINIUM CHLOROHYDRAT
In kosmetischen Mitteln kommt Aluminium-Chlorohydrat vor allem als Antitranspirant-Wirkstoff vor. Wir verzichten auf lösliche Aluminiumsalze in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND.
FREI VON BEDENKLICHEN UV-FILTERN (OXYBENZONE & OCTINOXAT)
Einige chemische Sonnenschutzfilter stehen in dem Verdacht Korallen zu schädigen. Wir verzichten in unseren Sonnenschutzprodukten bewusst auf diese korallenriffschädigenden UV-Filter Oxybenzon und Octinoxat (lt. Hawaii Riffgesetz). Darüber hinaus ist unsere Sonnencreme ohne Nanopartikel konzipiert. Denn auch diese stehen in Verdacht, Gewässer und darin befindliche Organismen zu schädigen.
FREI VON MINERALÖLEN
Seit Jahrzehnten verwenden Kosmetikhersteller Rohstoffe aus Mineralöl als Basis für ihre Rezepturen. Es handelt sich dabei um aromatische (MOAH) oder gesättigte (MOSH) Kohlenwasserstoffe. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf Mineralöle.
FREI VON SILIKONEN
Silikone sind synthetische Polymere, die je nach Zusammensetzung aufpolstern, glätten oder fixieren. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf vollsynthetische Silikone.
FREI VON PHTALATEN
Phthalate sind hormonell wirksame Weichmacher, die häufig in der Herstellung von Kosmetik und Plastik-Produkten zum Einsatz kommen. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf das Zusetzen von Phthalaten in unseren Rezepturen.
FREI VON ETHANOLAMINEN
Der Inhaltsstoff Ethanolamin ist ein pH-Wert-Regler synthetischen Ursprungs. Wir verzichten für die naturnahe Kosmetik von ANNEMARIE BÖRLIND auf synthetische Ethanolamine.
FREI VON FORMALDEHYDEN
Wir setzen unseren Rezepturen keine Formaldehyde zu. Konservierungsstoffe wie beispielsweise Imidazolidinyl-Urea können ein Formaldehyd-Abspalter sein. Der Konservierungsstoff Imidazolidinyl-Urea wird daher in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND nicht eingesetzt.
FREI VON TIEREXTRAKTEN (100 % VEGETARISCH)
Alle Produkte der Marke ANNEMARIE BÖRLIND sind zu 100% vegetarisch. Wir setzen keine Inhaltsstoffe ein, die aus Tieren gewonnen werden, die dafür getötet werden müssen. Bei 76% unserer Produkte können wir sogar vollständig auf tierische Produkte verzichten. Daher sind viele unserer Produkte sogar der veganen Kosmetik zuzuordnen. Denn vegane Produkte sind nicht nur frei von Tierextrakten, sondern auch frei von Erzeugnissen, die einen tierischen Ursprung haben.
FREI VON SODIUM LAURYL SULFATEN
Sodium Lauryl Sulfate (SLS) ist ein Tensid, das häufig in Shampoos und Reinigungsmitteln verwendet wird, um Schaum zu erzeugen. Es kann jedoch die Haut und Schleimhäute reizen und bei empfindlichen Personen zu Trockenheit oder allergischen Reaktionen führen.


ERFAHRE MEHR ÜBER UNSERE NACHHALTIGKEITS­STRATEGIE