Auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.
- AQUA [WATER]
- Das hauseigene BÖRLIND Tiefenquellwasser wird aus 166 Meter Tiefe gewonnen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr rein und mikrobiologisch von einwandfreier Qualität ist.
- ETHYLHEXYL STEARATE
- Die pflanzliche Ölkomponente wird gut von der Haut aufgenommen und hinterlässt keinen Fettfilm.
- SQUALANE
- Das aus dem Zuckerrohr gewonnene Squalan ist dem natürlichen Squalen der Haut sehr ähnlich. Das Pflanzenöl hinterlässt ein seidiges, nicht fettendes Hautgefühl. Es wirkt glättend und feuchtigkeitsbewahrend.
- GLYCERIN
- Das aus Pflanzenöl gewonnene Glycerin wirkt feuchtigkeitsspendend.
- POLYGLYCERYL-3 OLEATE
- Der aus pflanzlichen Substanzen gewonnene Emulgator verbindet Wasser mit Öl.
- TRITICUM VULGARE GERM EXTRACT [WHEAT]
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Weizenkeim-Extrakt hat eine hautpflegende, schützende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.
- SORBITOL
- Das aus Pflanzenstärke gewonnene Sorbit wirkt feuchtigkeitsspendend und wird zudem als Trägersystem für pulvrige Pflanzenwirkstoffe eingesetzt.
- POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE
- Der aus pflanzlichen Substanzen gewonnene Emulgator verbindet Wasser mit Öl.
- TRIBEHENIN
- Das aus Rapsöl gewonnene Wachs wirkt hautpflegend und dient als Konsistenzgeber.
- ZINC OXIDE
- Das natürliche Mineral Zinkoxid wird in nanofreier Qualität eingesetzt. Es hat eine hohe Deckkraft sowie eine stabilisierende und UV-reflektierende Wirkung.
- CERA ALBA [BEESWAX]
- Das Bienenwachs ist ein natürlicher Konsistenzgeber. Es schützt die Haut vor dem Austrocknen und verleiht ihr ein geschmeidiges Gefühl.
- ALCOHOL
- Der durch Gärung aus stärke- oder zuckerhaltigen Pflanzen gewonnene reine (unvergällte) Trinkalkohol wird als Lösungsmittel für Extrakte und Wirkstoffe benötigt. Zudem wirkt er erfrischend, gefässtonisierend und konservierend.
- BENZYL ALCOHOL
- In Parfüm-Mischungen enthaltener Riechstoff. Laut Kosmetikverordnung in der Inhaltsstoffliste extra auszuweisen. Benzylalkohol wird auch zur Konservierung eingesetzt.
- MAGNESIUM SULFATE
- Magnesiumsulfat dient zur Stabilisierung von Emulsionen.
- BRASSICA CAMPESTRIS STEROLS [RAPESEED]
- Das aus Raps gewonnene Sterin ist eine Fettkomponente. Es wirkt pflegend auf Haut und Haare und verleiht ein geschmeidiges Gefühl. Zudem stabilisiert es Emulsionen.
- AROMA [FRAGRANCE]
- Aroma ist eine Sammelbezeichnung für Riechstoffe wie pflanzliche Destillate, Mischungen ätherischer Öle und Parfümkompositionen.
- PANTHENOL
- Das Provitamin verbessert die Elastizität der Haut und beschleunigt die Zellerneuerung. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und regenerierend.
- BISABOLOL
- Das aus Bio-Anbau aus dem Candeia-Baum gewonnene FSC-zertifizierte Bisabolol ist ein entzündungshemmender und beruhigender Wirkstoff.
- LINALOOL
- In Parfüm-Mischungen enthaltener Riechstoff. Laut Kosmetikverordnung in der Inhaltsstoffliste extra auszuweisen.
- LIMONENE
- In Parfüm-Mischungen enthaltener Riechstoff. Laut Kosmetikverordnung in der Inhaltsstoffliste extra auszuweisen.
- TITANIUM DIOXIDE
- Das natürliche Mineral Titaniumdioxid dient als Trägersubstanz. Außerdem wird es in nano-freier Qualität als Lichtschutzfilter eingesetzt.
- TRITICUM VULGARE GERM OIL [WHEAT]
- Das aus Weizenkeimen gewonnene Öl ist reich an natürlichem Vitamin E. Das reichhaltige Öl wirkt intensiv pflegend und glättend.
- CITRONELLOL
- In Parfüm-Mischungen enthaltener Riechstoff. Laut Kosmetikverordnung in der Inhaltsstoffliste extra auszuweisen.
- ASCORBYL PALMITATE
- Die fettlöslichen Formen des Vitamin C schützen vor freien Radikalen und damit vor vorzeitiger Hautalterung.
- LECITHIN
- Das aus Soja oder Sonnenblumen gewonnene Lecithin wirkt pflegend und stabilisiert Emulsionen.
- SILVER CHLORIDE
- Das Silberchlorid kommt in der Natur als Mineral Chlorargyrit vor. Das nanofreie Silberchlorid wirkt antimikrobiell und wird als gut hautverträgliches Konservierungsmittel eingesetzt.
- TOCOPHEROL
- Das aus Pflanzenölen gewonnene Vitamin E stabilisiert Kosmetika. Als Antioxidans schützt es vor freien Radikalen und damit vor vorzeitiger Hautalterung. Zudem beugt es UV-bedingten Hautschäden vor.
- HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE
- Der aus pflanzlichen Substanzen gewonnene Emulgator verbindet Wasser mit Öl.
- GERANIOL
- In Parfüm-Mischungen enthaltener Riechstoff. Laut Kosmetikverordnung in der Inhaltsstoffliste extra auszuweisen.
- MELISSA OFFICINALIS LEAF EXTRACT [BALM MINT]
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Blätter-Extrakt der Zitronenmelisse wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt. Er wirkt beruhigend, stärkend und gefässtonisierend.
- EQUISETUM ARVENSE EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Extrakt des Ackerschachtelhalms wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt. Er wirkt straffend, kräftigend und gefässtonisierend.
- THYMUS SERPILLUM EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Thymian-Extrakt wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt. Er hat aufgrund seiner antioxidativen Inhaltsstoffe eine stärkende und pflegende Wirkung.
- ONONIS SPINOSA ROOT EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Wurzel-Extrakt des Hauhechels wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt. Er wirkt hautpflegend und antientzündlich.
- HYPERICUM PERFORATUM EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Extrakt des Johanniskrauts wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt. Die Substanzen dieser Pflanze wirken antientzündlich, gefässtonisierend und antimikrobiell.
- ALTHAEA OFFICINALIS ROOT EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Eibischwurzel-Extrakt wirkt durch die einhüllenden Schleimstoffe reizlindernd und schützend.
- SALVIA OFFICINALIS LEAF EXTRACT [SAGE]
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Blätter-Extrakt des Salbeis wirkt adstringierend, antimikrobiell und schweißhemmend.
- ACHILLEA MILLEFOLIUM EXTRACT
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Schafgarben-Blütenkrautextrakt wirkt gefässtonisierend. Die Substanzen dieser Pflanze wirken zudem antientzündlich und antibakteriell.
- CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT [MATRICARIA]
- Der aus Bio-Anbau gewonnene Kamillenblüten-Extrakt wirkt beruhigend, gefässtonisierend und entzündungshemmend.
- CI 77891 [TITANIUM DIOXIDE]
- Der kosmetische Farbstoff wird zum Färben von Pflegeprodukten und dekorativer Kosmetik eingesetzt.