Gesichtspflege im Winter: Darauf solltest du jetzt achten
21. DEZEMBER 2021
.gif)
Deine Gesichtspflege sollte im Winter unbedingt auf die veränderten Witterungsbedingungen angepasst werden. Denn der ständige Wechsel von klirrender Kälte in trockene, warme Heizungsluft bedeutet für unsere Haut Schwerstarbeit. Spannungsgefühle und trockene, juckende Winterhaut sind daher keine Seltenheit. Aufgrund der winterlichen Wetterlage und deren Einfluss auf unsere Haut ist es daher wichtig, die Hautpflege in der kalten Jahreszeit anzupassen. Ich zeige euch, wie ihr eure Haut jetzt am besten schützt und pflegt.
Während wir unseren Körper im Winter in warme Kleidung hüllen, ist unser Gesicht direkt den kalten Temperaturen ausgesetzt. Bei einstelligen Temperaturen stößt ihr Selbstschutz jedoch an seine Grenzen. Grund hierfür ist, dass die Talgdrüsen bei Kälte die Arbeit einstellen und somit die Hautbarriere geschwächt wird. Das Ergebnis ist gerötete, trockene Haut und sogar Juckreiz. Die richtige Creme und eine entsprechende Winterpflegeroutine bewahren eure Haut jedoch auch im Winter vor dem Austrocknen.
DIE RICHTIGE CREME IM WINTER
Ich empfehle euch, bei Bedarf im Winter eure Gesichtspflege anzupassen, um die Haut vor eisigen Temperaturen und trockener Heizungsluft zu schützen. Wenn ihr im Sommer mit euren Pflegeprodukten problemlos durch den Tag kommt, euch im Winter jedoch trockene oder gar juckende Haut plagt, dann ist der Griff zu einer reichhaltigeren Pflege angeraten. Es ist normal, dass während des Jahreszeitenwechsels Hautprobleme auftreten, jedoch könnt ihr dem mit der richtigen Anpassung eurer Pflegeroutine entgegenwirken.
ZUSAMMENSPIEL AUS FETT UND FEUCHTIGKEIT
„Unsere Haut ist mit einem Hydrolipidfilm überzogen“, erklärt Guylaine Le Loarer, Leitung Forschung und Entwicklung bei ANNEMARIE BÖRLIND. „Doch schon ab acht Grad Celsius produziert sie so gut wie kein Fett mehr“, sagt die Expertin weiter.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ÖL-IN-WASSER- UND WASSER-IN-ÖL-EMULSIONEN?
Die Öl-in-Wasser-Emulsion gilt als die „schnelle“ Feuchtigkeitspflege. In dieser Emulsion sind Öl- von Wassermolekülen umgeben. Ihr Vorteil: Während beim Auftragen das Wasser schnell in die Haut eindringen und sie mit Feuchtigkeit versorgen kann, hinterlässt das enthaltene Öl kaum einen Film auf der Haut. Dieser Emulsionstyp eignet sich daher besonders für Mischhaut, fettige Haut oder auch im Sommer.
Wasser-in-Öl Emulsionen spenden Feuchtigkeit und bieten Schutz. In diesen Emulsionen sind Wasser- von Ölmolekülen umgeben. Die Feuchtigkeit wird hier länger bewahrt, da die Fette auf der Haut eine Schutzschicht bilden, die vor Austrocknung schützt. Diese Emulsionsart eignet sich daher ganzjährig für fettarme Haut oder als Alternative für die trockene und strapazierte Haut im Winter.
WAS MUSS ICH BEIM WECHSEL DER GESICHTSPFLEGE IM WINTER BEACHTEN?
Verwendet ihr z. B. AQUANATURE oder SYSTEM ABSOLUTE, so könnt ihr innerhalb eurer Pflegeserie von der Light-Version der Creme meist problemlos auf die reichhaltigere Variante wechseln. Bei der Pflegeserie ZZ SENSITIVE ist die regenerierende Tagescreme im Vergleich zum Beispiel reichhaltiger als die schützende Tagescreme. Da die Inhaltsstoffe dieselben sind und nur die Zusammensetzung der Cremes sich unterscheidet, gewöhnt sich die Haut im Handumdrehen an die Änderung und belohnt euch mit einem raschen Abklingen der Beschwerden.
Wenn ihr euch unsicher seid, welches Produkt ihr verwenden sollt, so könnt ihr euch gerne für eine individuelle Beratung an unseren Kundenservice (T: 07051 6000-871 oder -873 | WhatsApp: +49 172 7180122) wenden.
BESONDERE AUFMERKSAMKEIT FÜR DIE LIPPEN- UND AUGENPARTIE
Unsere Lippen haben keine Talgdrüsen, sie bedürfen daher unserer besonderen Aufmerksamkeit. Das Befeuchten der Lippen mit der Zunge ist jedoch tabu, da die Feuchtigkeit nur verdunstet und die Lippen noch schneller austrocknen. Benutzt besser einen Lippenpflegestift, der mit seinen pflegenden Ölen und Wachsen zuverlässig vor dem Austrocknen und vor spröden, eingerissenen Lippen schützt.

DEN SONNENSCHUTZ IM WINTER NICHT VERGESSEN
Editor’s Tipp
WIE REINIGE ICH MEINE HAUT IM WINTER RICHTIG?



Reinigungsmilch
Mit unseren Gesichtsreinigungen wird die Haut nicht nur sanft und gründlich gereinigt, sondern gleichzeitig auch mit pflegenden Inhaltsstoffen versorgt. So bereitet ihr die Haut am Morgen auf den Tag vor und gebt ihr am Abend die Möglichkeit, sich von den Strapazen des Tages zu erholen.
PEELINGS FÜR DIE HAUTPFLEGE IM WINTER
Wenn ihr gerne Peelings verwendet, so solltet ihr im Winter möglichst zu einem besonders sanften Peeling greifen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Abgestorbene Hautzellen lasst ihr am besten von den natürlichen Enzymen unseres ENZYM-PEELINGS entfernen. Es verzichtet auf mechanische Peelingpartikel, ist daher besonders sanft und aktiviert die Zellerneuerung der Haut. So kann diese nach dem Peelen wertvolle, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe sehr gut aufnehmen.
Auch bei der Körperreinigung ist Achtsamkeit geboten. Zu heißes und zu langes Duschen sollte vermieden werden, da es die Haut zu stark austrocknet. Nach der Reinigung sollte der Feuchtigkeitsgehalt der Haut mit rückfettenden Produkten wiederhergestellt werden. Unsere BODY CARE Körperpflege bietet hierzu Pflegeprodukte für verschiedene Hauttypen:
- Bodylotion – für normale Haut
- Körperbutter – für normale bis trockene Haut
- Körperöl – für trockene bis sehr trockene Haut
Zu guter Letzt noch ein Tipp: Denkt daran, über den Tag verteilt genügend zu trinken. Denn auch im Winter ist die Flüssigkeitszufuhr ein wichtiger Faktor, um die Haut gesund zu erhalten. Ich hoffe, diese Tipps für Gesichtspflege im Winter bringen euch gut gepflegt durch die kalte Jahreszeit.
SHOP THE POST
ENZYM-PEELING
Inhalt: 0.03 kg (1.165,00 € / 1 kg)
Bodylotion
Inhalt: 0.2 l (99,75 € / 1 l)
Körperbutter
Inhalt: 0.25 l (99,80 € / 1 l)
Körperöl
Inhalt: 0.1 l (249,50 € / 1 l)
WIE HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN?
ÄHNLICHE POSTS

HAUTPFLEGE
TROCKENE HÄNDE: DIE BESTEN TIPPS UND TRICKS
Unsere Hände sind rund um die Uhr aktiv. Dabei sind sie dem Wetter, reizenden Stoffen oder Heizungsluft ungeschützt ausgesetzt. Mit diesen Tipps werden eure Hände wieder samtig weich.
HAUTPFLEGE
SO SAGT IHR SPRÖDEN LIPPEN BYE-BYE!
Da unsere Haut der Lippen sehr empfindlich ist, verraten wir euch wie ihr trockene Lippen richtig pflegt.

HAUTPFLEGE
TROCKENE HÄNDE: DIE BESTEN TIPPS UND TRICKS
Unsere Hände sind rund um die Uhr aktiv. Dabei sind sie dem Wetter, reizenden Stoffen oder Heizungsluft ungeschützt ausgesetzt. Mit diesen Tipps werden eure Hände wieder samtig weich.

HAUTPFLEGE
SO SAGT IHR SPRÖDEN LIPPEN BYE-BYE!
Da unsere Haut der Lippen sehr empfindlich ist, verraten wir euch wie ihr trockene Lippen richtig pflegt.