Aloe vera: Was die Überlebenskünstlerin aus der Wüste alles kann
>>>>>LINK ZUR MP3-DATEI HIER<<<<<

Wusstet ihr, dass es über 450 verschiedene Arten von Aloe vera gibt, jedoch nur eine echte Aloe vera? Die Aloe barbadensis, auch „Echte Aloe vera“ genannt, ist die bekannteste Art unter den Aloe-Pflanzen. Ihr werden die meisten Heilwirkungen zugeschrieben. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ist sie vor allem in der Kosmetik und Pharmazie ein beliebter Inhaltsstoff. Andere Aloe-Arten finden kaum Anwendung.

Die Aloe barbadensis erkennt ihr an ihren grau‑grünen, dickfleischigen, mit Dornen versehenen Blättern. In ihrer Blütezeit trägt sie einen 60 bis 90 cm hohen Blütenstand mit gelb bis roten Trauben, welchem sie ihren Beinamen „Wüstenlilie“ verdankt. Die Bezeichnung „Aloe“ stammt übrigens aus dem Arabischen und bedeutet „bitter“.
Nice to know
WELCHE BESONDEREN EIGENSCHAFTEN BESITZT ALOE VERA?
Aloe vera ist eine autarke Pflanze, das heißt sie kann sich eigenständig versorgen. Über 160 Nährstoffe sowie ihr außergewöhnlicher Wasserspeicher helfen der Pflanze, auch extremste Umweltbedingungen, wie beispielsweise lange Trockenheit, auszugleichen und Schnitte selbst zu heilen. Ihr ausgeklügelter Wirkstoffmix besteht aus Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen, Kohlenhydraten, Spurenelementen sowie stoffwechselanregenden Enzymen.
Was die Aloe vera jedoch zu etwas Besonderem macht, ist ihr Hauptwirkstoff Acemannan, auch Aloverose genannt. Acemannan ist eine Kombination aus einem langkettigen Zuckermolekül und einem Eiweißbaustein. Wusstet ihr, dass auch wir Menschen diesen Wirkstoff in uns haben? Es wird bis zur Pubertät von unserem Körper selbst gebildet. Danach können wir Acemannan nur noch über die Nahrung aufnehmen. Dabei übernimmt es eine wichtige Rolle in unserem Körper.

Es stärkt unser Immunsystem und schützt uns damit vor krankmachenden Parasiten, Viren sowie Bakterien. Außerdem ist es die Basis für alle verbindungsschaffenden Zellen, einschließlich der Hautgefäßwände, Sehnen, Gelenke und für das Grundgerüst der Knochen.
BEI WELCHEN HAUTPROBLEMEN KANN ALOE VERA HELFEN?
Aloe vera zeichnet sich durch ihre beruhigende, regenerierende, entzündungshemmende, antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut aus. Mithilfe ihrer 160 Wirkstoffe repariert sie verletzte Hautstellen und bringt sie wieder in Balance. So eignet sich die Heilpflanze besonders bei:
- Sonnenbrand
- Trockener Haut
- Falten und Linien
- Pickeln und Mitessern
- Empfindlicher Haut und Hautausschlag
- Insektenstichen
- Ekzemen und Schuppenflechte
BEI WELCHEN HAUTPROBLEMEN KANN ALOE VERA HELFEN?
Aloe vera zeichnet sich durch ihre beruhigende, regenerierende, entzündungshemmende, antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut aus. Mithilfe ihrer 160 Wirkstoffe repariert sie verletzte Hautstellen und bringt sie wieder in Balance. So eignet sich die Heilpflanze besonders bei:
- Sonnenbrand
- Trockener Haut
- Falten und Linien
- Pickeln und Mitessern
- Empfindlicher Haut und Hautausschlag
- Insektenstichen
- Ekzemen und Schuppenflechte
IN WELCHEN PRODUKTEN SETZEN WIR ALOE VERA EIN?
In ca. 30 ANNEMARIE BÖRLIND Produkten kommt die Aloe barbadensis in Bioqualität zum Einsatz – von der After Sun Pflege über Gesichtspflege für trockene oder unreine Haut bis hin zu Make-up und Peeling.
2-PHASEN ALOE VERA-SHAKE
Unser Highlight-Produkt mit dem Power-Wirkstoff ist unser Aloe vera-Shake. Die enthaltene Aloe vera wirkt beruhigend und mildert Irritationen, Rötungen und Spannungsgefühle. Damit ist unser veganer Aloe vera-Shake die perfekte Tages- und Nachtpflege für strapazierte, gestresste Haut.
Schon gewusst?
Unser 2-PHASEN ALOE VERA-SHAKE hat den International Beauty Award des Premiummagazins ELLE gewonnen.


AFTER SUN
Nach einem ausgiebigen Tag in der Sonne beruhigt die Aloe vera in unserem After Sun Gel die gestresste Haut und repariert die verbrannten Stellen. Ihre feuchtigkeitsspendende und kühlende Wirkung lindert Rötungen sowie Spannungsgefühle.
WOHER BEZIEHEN WIR UNSERE ALOE VERA?

Neben unzähligen Vulkanen und kulturellen Schätzen ist Guatemala mit seinem subtropischen Klima das perfekte Zuhause für die Aloe-vera-Pflanze.
Wir beziehen unsere Aloe vera aus El Progreso, welche eine der heißesten und trockensten Regionen des Landes ist und deshalb den Beinamen „Wüste Guatemalas“ hat. Kein Wunder, dass sich die Wüstenlilie dort so wohlfühlt.
Gemeinsam mit unserem Partner CAC (Concentrated Aloe Corporation) arbeiten wir derzeit mit 14 unabhängigen Farmern der Region zusammen. Weitere zehn befinden sich zurzeit in der Zertifizierung für kontrolliert biologischen Anbau, um Teil der Kooperation zu werden.
Das Projekt sichert den Farmern in der Stadt Guastatoya die Abnahme ihrer Ernte und hat bereits 250 Arbeitsplätze mit fairen Löhnen geschaffen. Wir erhalten dafür hochwertige, reine Bio Aloe vera, die nicht gespritzt und nicht gedüngt ist.

ALOE VERA SO WEIT DAS AUGE BLICKEN KANN

Die Aloe barbadensis wird in Guastatoya auf riesigen Feldern angebaut. Allein eine Farm umfasst sieben Hektar, das sind ungefähr zehn Fußballfelder. Dabei reicht den Pflanzen eine jährliche Regenzeit zum Überleben aus. Geerntet wird zwei Mal im Jahr: Januar bis Februar und ab Juli bzw. August, wobei die zweite Erntephase von der Regenzeit abhängig ist. Die Ruhephase dazwischen ist für eine gute Entwicklung der Pflanze sehr wichtig.
Aloe vera ist ein sehr nachhaltiger Rohstoff, denn alle vier bis sieben Jahre können Ableger der Mutterpflanze neu angepflanzt werden. Nach ca. 18 Monaten sind die Blätter bereit für die Ernte.
Ihr möchtet mehr über unser Projekt in Guatemala erfahren? Wir beantworten euch alle spannenden Fragen in unserem Video.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
SHOP THE POST
2-PHASEN ALOE VERA-SHAKE
bei strapazierter Haut
Inhalt: 0.05 l (499,00 € / 1 l)
ENZYM-PEELING
Inhalt: 0.03 kg (1.165,00 € / 1 kg)
WIE HAT DIR DER BEITRAG GEFALLEN?
ÄHNLICHE POSTS

INHALTSSTOFFE, SOZIALES ENGAGEMENT
AUF DEM DACH DER WELT – ROSENKIRSCHÖL AUS NEPAL
Dieses Geheimnis schlummert seit Jahrhunderten in alten Klosterbüchern über die Wirkung von Rosenkirschöl auf unsere Haut.

INHALTSSTOFFE, SOZIALES ENGAGEMENT
!NARA-ÖL UND SEINE BESONDERE WIRKUNG AUF DIE HAUT
Entdeckt das wertvolle !Nara-Öl aus der Wüste Namibias und erfahrt aus welchem sozialen Projekt wir es beziehen.