
Was ist Sonnenbrand?
Als Sonnenbrand wird eine akute Entzündungsreaktion bezeichnet, die durch das Eindringen von UV-Strahlung in die Haut ausgelöst wird. Wenn die Haut sich mit ihrer Eigenpigmentierung nicht mehr schützen kann, entsteht eine Verbrennung mit Rötung, Wärme und Spannungsgefühl. Die sogenannten Sonnenterrassen sind Körperstellen, die der UV-Strahlung besonders intensiv ausgesetzt sind und deshalb ein hohes Sonnenbrandrisiko haben. Dazu gehören die Lippen, der Nasenrücken, die Stirn, Kopfhaut, Schultern, der obere Rücken sowie Brust und Dekolleté.

Warum ist Sonnenbrand so gefährlich?
Bei jedem Sonnenbrand verbrennt die oberste Schicht der Haut, wodurch sie sich vor UV-Strahlen nicht mehr schützen kann. Die Folgen können vorzeitige Hautalterung, Narben oder gar Hautkrebs sein.
Zu häufige und starke UV-Strahlung ist für 80 % der sichtbaren Hautalterung verantwortlich. Aufgrund der beschädigten Hautschicht gelangen die UV-Strahlen tiefer in die Haut, wodurch die Bildung von freien Radikalen gefördert und das Bindegewebe geschädigt wird.
Ein Sonnenbrand dritten Grades führt dazu, dass die obere Hautschicht an den verbrannten Stellen beschädigt wird und sich nicht mehr erholt. Es entstehen Narben.
Jeder Sonnenbrand steigert das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Die Sonnenstrahlen schädigen die Zellen auf irreparable Weise. Durch die Veränderung des Erbmaterials können Krebszellen entstehen. Vor allem in jungen Jahren ist es wichtig, sich vor starker UV-Strahlung zu schützen, da die Zellen sich wesentlich schneller teilen als bei Erwachsenen.
Verbrennungsgrade durch Sonne
Der Verbrennungsgrad der Haut durch UV-Strahlung wird in die folgenden drei Grade unterteilt:
Grad 1: leichter Sonnenbrand

- Leichte Rötungen
- Betroffene Stellen fühlen sich wärmer an als der restliche Körper
- Leichtes Spannungsgefühl, Jucken und Schwellung
- Schwacher Schmerz
Grad 2: starker Sonnenbrand

- Gerötete Haut
- Blasenbildung
- Hitzegefühl
- Spannungsgefühl
- Starkes Jucken
- Schmerzen, auch ohne Berührung
Grad 3: sehr starker Sonnenbrand

- Stark gerötete Haut
- Oberste Hautschicht löst sich
- Starke Schmerzen
- Kann begleitet sein von: Fieber, Ohrensausen, Kreislaufschwächen, Übelkeit und Erbrechen
Behandlung: After Sun-Pflege und Hausmittel
Dauer: ca. eine Woche
Behandlung: Arztbesuch
Dauer: ca. zwei Wochen
Behandlung: sofortiger Arztbesuch
Dauer: bis zu sechs Wochen
Grad 1: leichter Sonnenbrand

- Leichte Rötungen
- Betroffene Stellen fühlen sich wärmer an als der restliche Körper
- Leichtes Spannungsgefühl, Jucken und Schwellung
- Schwacher Schmerz
Behandlung: After Sun-Pflege und Hausmittel
Dauer: ca. eine Woche
Grad 2: starker Sonnenbrand

- Gerötete Haut
- Blasenbildung
- Hitzegefühl
- Spannungsgefühl
- Starkes Jucken
- Schmerzen, auch ohne Berührung
Behandlung: Arztbesuch
Dauer: ca. zwei Wochen
Grad 3: sehr starker Sonnenbrand

- Stark gerötete Haut
- Oberste Hautschicht löst sich
- Starke Schmerzen
- Kann begleitet sein von: Fieber, Ohrensausen, Kreislaufschwächen, Übelkeit und Erbrechen
Behandlung: sofortiger Arztbesuch
Dauer: bis zu sechs Wochen
Was tun bei Sonnenbrand?
Wenn die Haut verbrannt ist, heißt es raus aus der Sonne und ab in den Schatten. Zudem ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um die Haut auch von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mit den folgenden SOS-Tipps werdet ihr euren Sonnenbrand schnell wieder los.
Unsere AFTER SUN Produkte sind die Soforthilfe bei Sonnenbrand und die perfekte Pflege nach dem Sonnen. Die enthaltene Aloe vera kühlt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit sowie Nährstoffen. Die beruhigenden Kräuterextrakte Allantoin und Hamamelis wirken Hautrötungen entgegen. Das AFTER SUN Kühlende Gel ist besonders für Mischhaut sowie ölige Haut geeignet und die AFTER SUN Beruhigende Lotion für normale bis trockene Haut.
Unsere vegane SENSITIVE CREAM MASK ist die Rettung bei Irritationen, Rötungen und Spannungsgefühlen. Mit ihrem Wirkkomplex aus Johannisbeersamenöl und Ballonrebenextrakt beruhigt sie die Haut und stärkt deren natürliche Schutzschicht.
Unsere vegane SENSITIVE CREAM MASK ist die Rettung bei Irritationen, Rötungen und Spannungsgefühlen. Mit ihrem Wirkkomplex aus Johannisbeersamenöl und Ballonrebenextrakt beruhigt sie die Haut und stärkt deren natürliche Schutzschicht.
Mit unserer prämierten HYDRO GEL MASK erlebt ihr die Power der botanischen Hyaluronsäure. Zusammen mit der Rotalge versorgt sie die Haut intensiv und langanhaltend mit Feuchtigkeit.
Hausmittel bei Sonnenbrand
Wer keine After Sun Produkte zur Hand hat, kann auf folgende Hausmittel gegen Sonnenbrand zurückgreifen:

Der wichtigste Bestandteil unserer After Sun Produkte ist Aloe vera, welche aus unserem sozialen und ökologischen Projekt in Mexiko stammt. Das Multitalent bewährt sich bereits seit Jahrtausenden als das beste Heilmittel bei Sonnenbrand. Aloe vera zeichnet sich durch ihren kühlenden und beruhigenden Sofort-Effekt aus. Sie enthält mehr als 200 Vitamine und spendet verbrannter Haut intensive Feuchtigkeit, sodass diese schnell heilen kann.
Bei Schwellungen und Hitzegefühl helfen kalte, in klarem Wasser getränkte Tücher oder in Handtuch eingewickelte Coolpacks. Eiswürfel und Coolpacks nie direkt auf die sonnenverbrannte Haut legen.
Quark kühlt die Haut und lindert Schmerzen sowie Entzündungen. Tragt dafür den noch vom Kühlschrank kalten Quark messerdick auf ein Lein- oder Baumwolltuch auf und legt es auf die Haut. Der Quark kann auch direkt auf die Haut aufgetragen werden.
Hinweis: Um die Haut nicht zu reizen sollte der Quark, bevor er antrocknet, abgewaschen werden. Bitte nicht auf offene Stellen auftragen, da die im Quark sich befindenden Bakterien zu Infektionen führen können.
Der beste Tipp gegen Sonnenbrand ist, ihn erst gar nicht entstehen zu lassen. Wie ihr euch am besten vor UV-Strahlung schützt und den Sommer ohne Sonnenbrand genießen könnt, erfahrt ihr hier.