
Helfen kann
so schön machen.
Als Naturkosmetikhersteller liegt uns ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und den Menschen am Herzen. Zusammen mit Namib Desert Jojoba haben wir deshalb ein soziales und ökologisches Projekt ins Leben gerufen, das die Farmerin Rosa beim Aufbau ihrer eigenen Jojoba-Plantage unterstützt sowie ihren Mitarbeitern, deren Familien und Rosa selbst den Lebensunterhalt langfristig sichert.
Erfahren Sie mehr über Rosa, eine Strauch-Patenschaft und das wertvolle, flüssige Gold aus der Wüste Namibias.
Spenden Sie jetzt 30 € und lassen Sie gemeinsam mit uns ein Stück Zukunft wachsen!

Die Geschichte einer starken Farmerin
Inmitten der trockenen Namib Wüste von Namibia im kommunalen Damaraland, lebt Rosa Smit zusammen mit ihren elf Kindern auf einem 20 Hektar großen Land. Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet sie dort eine eigene kleine Farm und ist dadurch für viele ein Vorbild. Um sich und ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, begann Rosa mit der Schaf- und Ziegenhaltung. Des Weiteren startete sie mehrere Versuche auch Obst und Gemüse anzubauen. Doch die Wasserknappheit, die geringe Wasserqualität und die hohen Temperaturen stellten sie dabei immer wieder vor große Schwierigkeiten.

In Zusammenarbeit mit Namib Desert Jojoba haben wir deshalb ein gemeinsames Projekt gestartet, das Rosa beim Aufbau ihrer eigenen Bio-Jojobaplantage unterstützt. Warum gerade Jojobasträucher? Sie lieben das heiße Wüstenklima, benötigen nur sehr wenig Wasser und kommen sogar mit Brackwasser, also einem Gemisch aus Salzwasser und Süßwasser, aus. Zudem belasten die Pflanzen nicht die Umwelt, da sie dem Boden nicht übermäßig Wasser oder Nährstoffe entziehen. Durch die Anpflanzung der Sträucher wird die Wüste wieder begrünt sowie weitere Verwüstung und Erosion verhindert. So überzeugte die pflegeleichte Jojoba-Pflanze nicht nur Rosa, sondern auch uns.
Wie werde ich Jojobastrauch-Pate?
Mit Ihrer Jojobastrauch-Patenschaft unterstützen Sie Rosa und ihre Familie die Wachstumsphase zu überbrücken. In den ersten drei Jahren pflanzen, pflegen und bewässern Rosa und ihre Mitarbeiter die Jojobasträucher, ohne dass diese einen Ertrag einbringen. So fallen Kosten in Höhe von 60 € pro Strauch an. Unterstützen Sie Rosa mit insgesamt 30 € und wir übernehmen die restlichen 30 €. Lassen Sie ein Stück Zukunft wachsen und werden Sie Teil eines einzigartigen Projekts!
So funktioniert’s

Klicken Sie auf „Jojoba-Pate werden oder Patenschaft verschenken“, um selbst eine Patenschaft zu übernehmen oder eine zu verschenken. Wenn Sie eine Patenschaft geschenkt bekommen haben, klicken Sie auf „Gutscheincode einlösen“.

Füllen Sie die erforderlichen Formularfelder aus.

Schicken Sie das Formular ab und sehen Sie Ihrem virtuellen Strauch beim Wachsen zu. Wenn Sie eine Patenschaft verschenken, drucken Sie die Geschenkurkunde aus und machen Sie Ihren Liebsten eine Freude.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass pro Vorgang nur eine Patenschaft übernommen und nur ein Gutscheincode eingelöst werden kann.



Über das Projekt
Zusammen mit unserem Projektpartner Namib Desert Jojoba unterstützen wir die Farmerin Rosa beim Aufbau ihrer eigenen Bio-Jojobaplantage und sichern ihr sowie ihren Mitarbeitern ein faires und regelmäßiges Einkommen. Mit unserer Spende wurden Brunnen gegraben, Wege angelegt und ein Zaun gegen Wildtiere gebaut. Zudem haben wir die Patenschaft für 1.000 Sträucher übernommen, um Rosa und ihren Mitarbeitern bis zur ersten Ernte eine faire Entlohnung für die Pflege der Pflanzen zu garantieren und die Kosten pro Strauch in Höhe von 60 € zu decken. Zusätzlich zu den 1.000 Patenschaften übernehmen wir die Hälfte der Kosten jeder weiteren Jojobastrauch-Patenschaft, die über uns eingeht.
Vorteile des Projekts
Des Weiteren bildet Namib Desert Jojoba innerhalb der Initiative „Jojoba für Namibia“ Rosa sowie ihre Mitarbeiter in Anbau, Pflege und Ernte in Workshops nach Bio-Richtlinien aus. Somit sollen die Farmer nach den drei Jahren in die Selbstständigkeit entlassen werden. Ohne finanzielle Verluste und mit dem notwendigen Know-How kann Rosa dann ihre Plantage weiter ausbauen.
Außerdem garantieren wir zusammen mit Namib Desert Jojoba den Abverkauf der Ernte über dem marktüblichen Abnahmepreis. Somit sichert das Projekt vielen Frauen aus der Namib Wüste ein geregeltes Einkommen. Dieses Einkommen wird von den Müttern in die Ernährung und Bildung ihrer Kinder investiert – die einzige Möglichkeit, um erfolgreich den Weg aus der Armut zu finden.

Offizielle Einweihung von Rosas Jojoba-Plantage

Am 14.11.2019 war es dann endlich soweit! Die Jojoba-Plantage von Rosa wurde offiziell eingeweiht und 4.521 Stecklinge gepflanzt. Zu den Gästen zählten unter anderem hochrangige Politiker wie der Bürgermeister von Henties Bay und der Gouverneur der Provinz Erongo. Stellvertretend für uns war Mitinhaberin Vanessa Lindner vor Ort, um zusammen mit den anderen Projektverantwortlichen die Einweihung zu feiern.
Rosa hat ihrer Plantage den Namen „//Gubasen“ gegeben. Es bedeutet: „Etwas, für das ich gekämpft habe“. Zusammen mit ihren Mitarbeitern wird sie sich um die Jojobasträucher kümmern. Die erste Ernte wird dann in drei bis vier Jahren stattfinden.
Wissenswertes über die Jojoba-Plantage




Gut für die Haut. Gut für Namibia.
Die Bevölkerung Nambias ist von einem extremen Wohlstandsgefälle geprägt. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verdienen 130 Mal so viel wie die ärmsten zehn Prozent. Um der Armut zu entfliehen, sind feste Arbeitsplätze und ein regelmäßiges sowie faires Einkommen notwendig. Dies kann mithilfe des Anbaus der Jojoba-Pflanze sowie der garantierten Abnahme der Ernte im Rahmen des Projekts „Jojoba für Namibia“ erreicht werden. Auch wenn die Jojoba-Pflanze ursprünglich nicht in Namibia beheimatet ist, sind die Wüsten dieses Landes der perfekte Ort für die genügsamen, pflegeleichten Jojobasträucher. Weitere wissenswerte Informationen erhalten Sie in unserem Video.

Jojoba – das wertvolle Gold aus der Wüste

Jojoba ist im wahrsten Sinne des Wortes flüssiges Gold aus der Wüste. Ein Strauch kann bis zu 200 Jahre alt werden und ist äußerst robust. Die besondere Pflegewirkung macht das kostbare Jojobaöl für die Kosmetik so begehrt.
Streng genommen ist es allerdings kein Öl, sondern ein Pflanzenwachs, das aus den Samen der Früchte des Jojobastrauchs gewonnen wird. Aufgrund dessen wird das Jojobaöl von der Haut als Talg wahrgenommen, weswegen diese nicht selbst zusätzlich nachfettet. So schützt das Öl zuverlässig vor Feuchtigkeitsverlust. Es hinterlässt zudem keinen Fettfilm auf der Haut, zieht sehr schnell ein, riecht neutral und ist äußerst hitzebeständig. Jojobaöl ist außerdem reich an Vitamin E und Pro-Vitamin A.
Lassen Sie ein Stück Zukunft wachsen
Unterstützen Sie Rosa und ihre Kinder mit Ihrer Strauchpatenschaft und lassen Sie ein Stück Zukunft wachsen! Gemeinsam helfen wir, die Bio-Jojoba-Plantage aufzubauen und Rosas Familie sowie ihren Mitarbeitern einen sicheren Lebensunterhalt zu gewährleisten.
Mit dem Anbau von Jojoba profitieren auch kommende Generationen von einem qualitativ hochwertigen Produkt und fairen Löhnen.

Lassen Sie ein Stück Zukunft wachsen

Unterstützen Sie Rosa und ihre Kinder mit Ihrer Strauchpatenschaft und lassen Sie ein Stück Zukunft wachsen! Gemeinsam helfen wir, die Bio-Jojoba-Plantage aufzubauen und Rosas Familie sowie ihren Mitarbeitern einen sicheren Lebensunterhalt zu gewährleisten.
Mit dem Anbau von Jojoba profitieren auch kommende Generationen von einem qualitativ hochwertigen Produkt und fairen Löhnen.


Weitere Partner des Projekts
