
Was brauche ich für meinen Home-Spa?
- Bademantel
- Handtuch
- Duftkerzen
- Badesalz oder Badeschaum
- Pflegeprodukte
- Entspannende Musik
Was brauche ich für meinen Home-Spa?
- Bademantel
- Handtuch
- Duftkerzen
- Badesalz oder Badeschaum
- Pflegeprodukte
- Entspannende Musik
Das perfekte Home-Spa-Programm
1. Warmes Wasser & Duftkerzen
Lasst zu Beginn warmes Wasser in eure Badewanne ein und zündet ein paar Kerzen an. Duftkerzen sind wahre Muntermacher und mit dem richtigen Geruch hebt sich eure Laune sofort. Ich empfehle euch Kerzen, die nach Vanille, Orange, Zitrone oder Schokolade riechen, da diese Düfte direkt im Gehirn wirken und für Entspannung sorgen.

1. Warmes Wasser & Duftkerzen
Lasst zu Beginn warmes Wasser in eure Badewanne ein und zündet ein paar Kerzen an. Duftkerzen sind wahre Muntermacher und mit dem richtigen Geruch hebt sich eure Laune sofort. Ich empfehle euch Kerzen, die nach Vanille, Orange, Zitrone oder Schokolade riechen, da diese Düfte direkt im Gehirn wirken und für Entspannung sorgen.

Gebt ins Badewasser noch ein Badesalz oder einen Badeschaum eurer Wahl hinzu. Diese enthalten meist wertvolle ätherische Öle und duften nicht nur gut, sondern pflegen die Haut zusätzlich. Wenn ihr zu Hause keine Badewanne habt, ist das kein Problem. Als Alternative könnt ihr ausgiebig warm duschen.

2. Porentiefe Reinigung
Um eure Haut auf das Wellness-Programm vorzubereiten, muss sie zunächst von Schweiß, Schmutz und Make-up befreit werden. Hierzu solltet ihr ein Reinigungsprodukt verwenden, welches optimal auf euren Hauttyp abgestimmt ist. Feuchtet nun ein Schwämmchen mit lauwarmem Wasser an und nehmt eure Reinigung in kreisenden Bewegungen sanft ab.
2. Porentiefe Reinigung
Um eure Haut auf das Wellness-Programm vorzubereiten, muss sie zunächst von Schweiß, Schmutz und Make-up befreit werden. Hierzu solltet ihr ein Reinigungsprodukt verwenden, welches optimal auf euren Hauttyp abgestimmt ist. Feuchtet nun ein Schwämmchen mit lauwarmem Wasser an und nehmt eure Reinigung in kreisenden Bewegungen sanft ab.

3. Ab in die Wanne
Jetzt heißt es Energie tanken im warmen Schaumbad! Nehmt ein Handtuch und legt es gefaltet hinter euren Nacken, damit ihr gemütlich den Kopf zurücklegen könnt. Vorsicht: Zu langes Baden kann euren Kreislauf schwächen und eure Haut austrocknen. Als Richtwert werden ca. 15 Minuten empfohlen. Die Zeit könnt ihr perfekt nutzen, um eure Haut mit einer Extraportion Pflege zu verwöhnen.
4. Sanftes Peeling
Ein Peeling darf bei eurem Home-Spa nicht fehlen. Es reinigt die Haut intensiv und macht sie rosig-zart und weich. Wenn euer Gesicht bei Stress empfindlich reagiert, solltet ihr lieber ein Peeling ohne mechanische Peeling-Partikel wie zum Beispiel ein Enzym-Peeling verwenden. Dadurch reizt ihr die Haut nicht noch zusätzlich. Wichtig ist, dass ihr dies mit lauwarmem Wasser abwascht, um die Haut nicht auszutrocknen.

4. Sanftes Peeling
Ein Peeling darf bei eurem Home-Spa nicht fehlen. Es reinigt die Haut intensiv und macht sie rosig-zart und weich. Wenn euer Gesicht bei Stress empfindlich reagiert, solltet ihr lieber ein Peeling ohne mechanische Peeling-Partikel wie zum Beispiel ein Enzym-Peeling verwenden. Dadurch reizt ihr die Haut nicht noch zusätzlich. Wichtig ist, dass ihr dies mit lauwarmem Wasser abwascht, um die Haut nicht auszutrocknen.


5. Wohltuende Maske
Das Wichtigste beim Wellnessprogramm zu Hause: eine Gesichtsmaske. Ob feuchtigkeitsspendend, beruhigend, straffend oder verfeinernd – dank ihrer hochkonzentrierten Wirkstoffe sind sie ein wahrer „Teint-Booster“ und zaubern Frische ins Gesicht. Tragt die Maske mit einem Pinsel, Spatel oder Finger auf. Spart dabei die Augen- und Mundpartie aus.
5. Wohltuende Maske
Das Wichtigste beim Wellnessprogramm zu Hause: eine Gesichtsmaske. Ob feuchtigkeitsspendend, beruhigend, straffend oder verfeinernd – dank ihrer hochkonzentrierten Wirkstoffe sind sie ein wahrer „Teint-Booster“ und zaubern Frische ins Gesicht. Tragt die Maske mit einem Pinsel, Spatel oder Finger auf. Spart dabei die Augen- und Mundpartie aus.

6. Eincremen nicht vergessen
Dank des warmen Wasserdampfes sind nun eure Poren im Gesicht geöffnet. Die Wirkstoffe in den Pflegeprodukten können somit besonders effektiv von eurer Haut aufgenommen werden. Deswegen solltet ihr vor allem jetzt nicht vergessen, euer Gesicht umfassend zu pflegen. Verwendet Produkte, die für euren Hauttyp geeignet sind und lasst dabei die Augenpartie nicht aus, um Augenringe zu mildern. Alles zur richtigen Augenpflege könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

6. Eincremen nicht vergessen
Dank des warmen Wasserdampfes sind nun eure Poren im Gesicht geöffnet. Die Wirkstoffe in den Pflegeprodukten können somit besonders effektiv von eurer Haut aufgenommen werden. Deswegen solltet ihr vor allem jetzt nicht vergessen, euer Gesicht umfassend zu pflegen. Verwendet Produkte, die für euren Hauttyp geeignet sind und lasst dabei die Augenpartie nicht aus, um Augenringe zu mildern. Alles zur richtigen Augenpflege könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

7. Duftendes Körperöl
Ein echtes Spa-Erlebnis ohne Öl ist undenkbar! Körperöle pflegen unsere Haut wieder samtig-weich und stärken die Hautbarriere. Mein Geheimtipp: das BODY CARE Körperöl verleiht eurer Haut ein glattes und geschmeidiges Hautgefühl mit einem wohltuenden orientalischen Duft.
7. Duftendes Körperöl
Ein echtes Spa-Erlebnis ohne Öl ist undenkbar! Körperöle pflegen unsere Haut wieder samtig-weich und stärken die Hautbarriere. Mein Geheimtipp: das BODY CARE Körperöl verleiht eurer Haut ein glattes und geschmeidiges Hautgefühl mit einem wohltuenden orientalischen Duft.
Kuschelt euch in euren Bademantel, dimmt die Lichter, legt die Beine hoch und entspannt auf dem Sofa oder einer Liege. Schließt die Augen und lasst den Alltag hinter euch. Am besten lässt sich das Home-Spa Erlebnis mit Schokolade und einem Gläschen Prosecco ausklingen. Cheers!