
Ich freue mich, dieses Mal noch mehr als sonst, euch einen neuen Make-up-Look vorzustellen, den ich meinen Kunden unheimlich gerne zeige. Vor allem denjenigen, die sich langsam an Smokey Eyes trauen wollen, denen jedoch Schwarz als Farbe für das Make-up zu hart ist. Und das Highlight des Looks: Die zuckersüße, limitierte Lidschattenpalette mit Rosé-Farbtönen. Durch die handliche Größe ist sie sehr praktisch. Zudem ist sie farblich sehr hoch pigmentiert und wird damit definitiv auch bei den Profis für Begeisterung sorgen.
Dieser kinderleichte Look setzt sich aus warmen Erdtönen und zarten Rosé-Nuancen zusammen, die dem Teint Frische verleihen – der perfekte Look für den kommenden Frühling und den Sommer.
Was ihr für das Frühjahr/Sommer Make-up benötigt:

Step-by-Step zum Make-up für Frühjahr und Sommer
Schritt 1: Der Teint
Loser Puder
Wir starten mit dem Puder, den ihr dünn auf das komplette Gesicht auftragt. Das Besondere an den Pudern von ANNEMARIE BÖRLIND ist, dass alle Hyaluronsäure beinhalten. Das heißt der Puder schenkt euch zusätzlich zu eurer Gesichtspflege Feuchtigkeit und sorgt somit für die perfekte Basis für diesen Look.
Schritt 1: Der Teint
Loser Puder
Wir starten mit dem Puder, den ihr dünn auf das komplette Gesicht auftragt. Das Besondere an den Pudern von ANNEMARIE BÖRLIND ist, dass alle Hyaluronsäure beinhalten. Das heißt der Puder schenkt euch zusätzlich zu eurer Gesichtspflege Feuchtigkeit und sorgt somit für die perfekte Basis für diesen Look.
Schritt 2: Die Augen
Puderlidschatten
Tragt den matten Lidschatten natural-rosé (2) auf das gesamte Augenlid auf. Mit dem schimmernden Ton copper-rosé (3) schattiert ihr dann die Lidfalte sowie den oberen und äußeren Augenwinkel. Dieser Farbton erinnert mich immer an einen zarten Blütengarten.
Mit der zart schimmernden Farbe creamy-rosé (1) highlightet ihr den Bereich direkt unter dem Augenbrauenbogen und erhaltet so einen leuchtenden Akzent.
Mein Tipp: Setzt ein weiteres Highlight am inneren Augenwinkel, um einen leuchtenden und wachen Blick zu kreieren.
Der dunkelste Ton dark-brown-rosé (4) gibt dem Auge am äußeren Lid Form. Zudem bringt er Tiefe und Ausdruck in den Blick. Je nachdem, wie stark ihr den Farbton auftragt, könnt ihr die Intensität eures Augen-Make-ups variieren.
Kajalstift
Ich liebe es für mehr Ausdruck und Tiefe am oberen Wimpernkranz mit dem Kajalstift black brown eine feine Linie zu ziehen. Wer es nicht so intensiv mag, kann mit dem anderen Ende des Kajalstifts, dem Schwammapplikator, die Linie sanft verwischen und erzielt so ein weicheres Ergebnis.
Kajalstift
Ich liebe es für mehr Ausdruck und Tiefe am oberen Wimpernkranz mit dem Kajalstift black brown eine feine Linie zu ziehen. Wer es nicht so intensiv mag, kann mit dem anderen Ende des Kajalstifts, dem Schwammapplikator, die Linie sanft verwischen und erzielt so ein weicheres Ergebnis.
Mascara
Meinen Liebling, den braunen Mascara, tragt ihr mit leichten rechts-links Bewegungen vom Ansatz an auf die Wimpern auf. Das schafft extra Volumen und sorgt dafür, dass die kompletten Wimpernhaare Farbe abbekommen. Nehmt euch für diesen Schritt genügend Zeit und tragt gerne zwei Schichten auf. Da dieser Mascara braun ist, wirken die Wimpern nicht so intensiv wie bei schwarzer Mascara – er schenkt uns einen perfekten alltagstauglichen Look.
Schritt 3: Die Wangen
Puderrouge
Bei einem so schönen Augen-Make-up darf der Rest des Gesichts nicht zu kurz kommen. Mit dem Rouge rose delight schenkt ihr euren Wangen eine rosige Frische. Achtet hierbei darauf, dass ihr den Rouge direkt auf den Bäckchen auftragt, um einen jugendlichen Look zu erzielen.
Schritt 3: Die Wangen
Puderrouge
Bei einem so schönen Augen-Make-up darf der Rest des Gesichts nicht zu kurz kommen. Mit dem Rouge rose delight schenkt ihr euren Wangen eine rosige Frische. Achtet hierbei darauf, dass ihr den Rouge direkt auf den Bäckchen auftragt, um einen jugendlichen Look zu erzielen.
Schritt 4: Die Lippen
Lippenkonturenstift
Nehmt für diesen Look den Lippenkonturenstift rose und umrandet die Lippen damit sanft und gleichmäßig. Beginnt dabei mit dem Lippenherz.
Mein Tipp für voluminöse Lippen:
Lippenstift
Schließlich füllt ihr mit dem Lippenstift ice rose den Rest der Lippen aus. Achtet darauf, schöne Übergänge zur Kontur des Lippenkonturenstifts zu schaffen.
Lippenstift
Schließlich füllt ihr mit dem Lippenstift ice rose den Rest der Lippen aus. Achtet darauf, schöne Übergänge zur Kontur des Lippenkonturenstifts zu schaffen.
Lip Gloss
Zum Abschluss betont ihr die Mitte der oberen und der unteren Lippe mit dem Lip Gloss soft pink. Dadurch vergrößert ihr eure Lippen optisch.
Mit diesem erfrischenden Make-up seid ihr bereit für die ersten Sonnenstrahlen. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachschminken!