Da die Augenpartie bei den meisten Menschen sehr empfindlich ist, raten wir immer zu einem speziellen Augenprodukt. Die Haut um die Augen ist fünf Mal dünner als die Haut im restlichen Gesicht. Sie benötigt also auch feinere Wirkstoffe, die genau auf ihre Beschaffenheit abgestimmt sind. Unsere Augencremes besitzen auch eine spezielle Textur, die verhindert, dass sie auf der empfindlichen Haut brennt oder zu Irritationen führt.
Wie können wir Ihnen helfen?
Unten können Sie auch nach Themen suchen und die Antworten dazu erhalten.
FAQ – Beratung
Kann ich anstatt einer Augencreme auch meine Gesichtscreme für die Augenpartie verwenden?
Kann ich die Produkte vorab testen?
Um unsere Produkte vorab zu testen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne.
So erreichen Sie uns:
So erreichen Sie uns:
- Telefon: +49 (0)7051 6000-871
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr - WhatsApp: +49 (0)1727180122
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr - E-Mail: service@boerlind.com
Ich vertrage mein Produkt nicht, was nun?
Unsere Haut benötigt ca. 3-6 Wochen, um sich auf eine neue Pflege einzustellen. Um erste Ergebnisse sehen zu können, empfehlen wir Ihnen deshalb die Pflege mehrere Wochen zu verwenden.
Falls Ihre Haut jedoch Rötungen und Irritationen aufweist, sollten Sie das Produkt absetzen, da Ihre Haut vermutlich auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe allergisch reagiert. Beobachten Sie, ob die Rötungen und Irritationen im Laufe einer Woche wieder verschwinden. Falls dies nicht der Fall sein sollte, empfehlen wir Ihnen einen Hautarzt aufzusuchen.
Falls Ihre Haut jedoch Rötungen und Irritationen aufweist, sollten Sie das Produkt absetzen, da Ihre Haut vermutlich auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe allergisch reagiert. Beobachten Sie, ob die Rötungen und Irritationen im Laufe einer Woche wieder verschwinden. Falls dies nicht der Fall sein sollte, empfehlen wir Ihnen einen Hautarzt aufzusuchen.
Woran erkenne ich, welchen Hauttyp ich habe?
Sehen Sie sich Ihre Haut einmal genau an und beobachten Sie, wie sie sich anfühlt und sich verhält. Anhand der Merkmale, die Sie feststellen, können Sie sich einem Hauttyp zuordnen:
- Normale Haut: Die Haut ist feinporig, relativ unempfindlich gegenüber Einflüssen von außen und ist nicht zu fettig oder trocken.
- Trockene Haut: Die Haut weist trockene, teils raue Stellen auf.
- Ölige/Unreine Haut: Die Haut glänzt und regelmäßig treten Unreinheiten (Mitesser und Pickel) im gesamten Gesicht auf.
- Mischhaut: Die Haut glänzt in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und weist dort Unreinheiten auf (Mitesser und Pickel). An den Wangen ist sie hingegen eher trocken.
- Feuchtigkeitsarme Haut: Die Haut spannt und zeigt bereits Trockenheitsfältchen.
- Empfindliche/Allergiegefährdete Haut: Die Haut ist häufig gerötet und reagiert sensibel auf Inhaltsstoffe in Kosmetika oder Umwelteinflüsse wie beispielsweise Wetter. Sie spannt und und ist an manchen Stellen trocken.
Woran erkenne ich, dass ich empfindliche Haut habe?
Wenn Ihre Haut besonders stark auf äußere Einflüsse reagiert, ist sie „empfindlich“. Das können Sonnenstrahlen oder Kälte sein, Haarentfernung oder der Kontakt mit Reinigungsmitteln, Kosmetika und weiteren Substanzen. Die Haut erfährt den Reiz als besonders stark und reagiert mit Rötung, Jucken, Brennen, Ausschlag oder Entzündung.
Welche Creme/Pflegeserie passt zu meiner Haut?
Wenn Sie sich auf der Suche nach der passenden Hautpflege eine ausführliche Beratung wünschen, ist unser Kundenservice gerne für Sie da.
So erreichen Sie uns:
So erreichen Sie uns:
- Telefon: +49 (0)7051 6000-871
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr - WhatsApp: +49 (0)1727180122
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr - E-Mail: service@boerlind.com
Welcher Sonnenschutz passt zu meinem Hauttyp?
Mit der folgenden Übersicht finden Sie den zu Ihnen passenden Sonnenschutz:
- Sonnen-Creme: Sonnen-Creme ist dank ihrer reichhaltigen Textur besonders bei normaler bis trockener Haut geeignet.
- Sonnen-Spray: Sonnen-Spray ist für jeden Hauttyp geeignet. Die Spray-Textur ist erfrischend und leicht. Unsere Sonnen-Sprays ziehen sofort ein und kleben nicht.
- Sonnen-Fluid: Sonnenfluids eignen sich besonders bei unreiner Haut, Mischhaut und empfindlicher Haut. Dank der leichten Textur eignen sie sich auch bei Sonnenallergie oder Mallorca-Akne neigender Haut.
Welchen LSF sollte ich verwenden?
Ganz gleich, ob Sie eine Creme, ein Spray oder ein Fluid verwenden möchten: Bei der Auswahl des richtigen Lichtschutzfaktors (LSF oder SPF) sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:
Weitere Tipps zum Thema Sonnenschutz finden Sie hier.
- Lichttyp: Jeder Lichttyp weist eine bestimmte Eigenschutzzeit auf. So können Menschen mit sehr heller Haut nur 5 Minuten in der Sonne bleiben, ohne rot zu werden, während sich braune Haut bis zu 40 Minuten selbst vor UV-Strahlen schützen kann.
- Breitengrad: Je näher Sie am Äquator sind, desto intensiver ist die UV-Strahlung und desto höher sollten Sie den LSF wählen.
- Sonnenstand: Mittags ist die UV-Strahlung stärker als morgens oder abends.
- Höhenlage des Aufenthaltsorts: Mit zunehmender Höhe steigt die Intensität der UV-Strahlung. Greifen Sie deshalb in Bergregionen zu einem höheren Sonnenschutz.
- Bewölkung: Bei einem wolkenbedeckten Himmel ist die UV-Strahlung schwächer als bei wolkenlosem Himmel. Unterschätzen Sie jedoch die UV-Intensität und das Sonnenbrand-Risiko bei leichter Bewölkung nicht! Gerade die UVA-Strahlung ist meist ähnlich intensiv.
- Geplanter Aufenthalt in der Sonne: Wenn Sie länger in der Sonne bleiben möchten, sollten Sie, unabhängig von Ihrem Lichttyp, ein Produkt mit hohem LSF auftragen.
Weitere Tipps zum Thema Sonnenschutz finden Sie hier.
Welches Produkt verwende ich am besten gegen Falten?
Wir haben zahlreiche Anti-Aging-Produkte in unserem Sortiment. Folgend ein Überblick:
Für zwischendurch:
Für eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden:
- Ab 30 für trockene Haut: die Pflegeserie LL REGENERATION
- Ab 30 bei feuchtigkeitsarmer Haut und Mischhaut: die Pflegeserie AQUANATURE
- Ab 30 bei empfindlicher Haut: die Pflegeserie ZZ SENSITIVE
- Ab 40 bei trockener Haut: die Pflegeserie SYSTEM ABSOLUTE
- Ab 40 bei öliger Haut und Mischhaut: die Pflegeserie SYSTEM ABSOLUTE mit der Light-Version der Tages- und Nachtcreme
- Ab 60: die Pflegeserie NATUROYALE
Für zwischendurch:
- Als Kur: ANTI-AGING REVITALIZER
- Extra Pflege: ANTI-AGING CREAM MASK
Für eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden:
- Telefon: +49 (0)7051 6000-871
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr - WhatsApp: +49 (0)1727180122
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr - E-Mail: service@boerlind.com
Welches Produkt kann ich gegen Pickel verwenden?
Wir haben viele verschiedene Produkte, die Sie zur Hautpflege bei Pickeln und Unreinheiten einsetzen können. Folgend ein Überblick:
Für eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden:
- SOS-Hilfe bei Pickeln: PURIFYING CARE Anti-Pickel Roll-on
- Maske bei Pickeln: 2 IN 1 BLACK MASK. Diese kann auf das gesamte Gesicht oder punktuell auf den Pickel aufgetragen werden.
- Pflegeserie bei Pickeln und Mitessern im gesamten Gesicht: PURIFYING CARE
- Pflegeserie bei Pickeln und Mitessern in der T-Zone (Nase, Kinn, Wangen): MISCHHAUT
Für eine individuelle Beratung können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden:
- Telefon: +49 (0)7051 6000-871
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr - WhatsApp: +49 (0)1727180122
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr - E-Mail: service@boerlind.com
Wofür verwende ich ein Serum?
Ein Serum verwenden Sie als Ergänzung zu Ihrer Tages- oder Nachtcreme. Tragen Sie dies nach der Reinigung und vor der Creme auf.
Es gibt auch spezielle Seren für die Augenpartie, die Sie zusätzlich zu Ihrer Augencreme auftragen können.
Seren enthalten Wirkstoffe in höherer Konzentration als Cremes. Sie spenden zum Beispiel eine Extraportion Feuchtigkeit oder fördern die Glättung oder Straffung. Idealerweise sind Serum und Creme aufeinander abgestimmt bzw. gehören zu derselben Systempflege-Serie. Dann können beide ihre Wirkung optimal entfalten.
Es gibt auch spezielle Seren für die Augenpartie, die Sie zusätzlich zu Ihrer Augencreme auftragen können.
Seren enthalten Wirkstoffe in höherer Konzentration als Cremes. Sie spenden zum Beispiel eine Extraportion Feuchtigkeit oder fördern die Glättung oder Straffung. Idealerweise sind Serum und Creme aufeinander abgestimmt bzw. gehören zu derselben Systempflege-Serie. Dann können beide ihre Wirkung optimal entfalten.
Warum sollte ich ein Gesichtswasser verwenden?
Ein Gesichtswasser (Gesichtstonic) ist speziell bei jugendlicher, unreiner Haut oder Mischhaut sinnvoll – als Pflegeschritt vor der Creme.
Ein für diesen Hauttyp geeignetes Gesichtswasser wirkt antibakteriell, beruhigend und hat eine reizlindernde Wirkung. Es bringt die Haut in ihr natürliches Gleichgewicht. Es gibt aber auch Gesichtstonics, die zum Beispiel bei trockener Haut intensiv Feuchtigkeit zuführen oder bei empfindlicher Haut zur Entspannung beitragen und sie stärken.
Ein für diesen Hauttyp geeignetes Gesichtswasser wirkt antibakteriell, beruhigend und hat eine reizlindernde Wirkung. Es bringt die Haut in ihr natürliches Gleichgewicht. Es gibt aber auch Gesichtstonics, die zum Beispiel bei trockener Haut intensiv Feuchtigkeit zuführen oder bei empfindlicher Haut zur Entspannung beitragen und sie stärken.
Was kann ich gegen Pigmentflecke und Verfärbungen auf meiner Haut tun?
Einige unserer Produkte, zum Beispiel das NATUPERFECT ANTI-PIGMENT & BRIGHTENING FLUID oder das NATUROYALE Liftendes Serum, können bei regelmäßiger Anwendung dabei helfen, Alters- und Pigmentflecken zu mildern. Außerdem reduzieren sie die Entstehung neuer Überpigmentierungen.
Um der Entstehung von Pigmentflecken vorzubeugen, können Sie außerdem unsere Sonnenschutzprodukte zum Schutz vor UV-Strahlung verwenden.
Um der Entstehung von Pigmentflecken vorzubeugen, können Sie außerdem unsere Sonnenschutzprodukte zum Schutz vor UV-Strahlung verwenden.
Ist in den Produkten von BÖRLIND Alkohol enthalten und ist dieser für die Haut schädlich?
In manchen unserer Produkte verwenden wir Alkohol – selbstverständlich nur in Formulierungen für Hauttypen, die diesen Inhaltsstoff gut vertragen. In der Naturkosmetik ist Alkohol ein gängiger Inhaltsstoff, da er konservierende Eigenschaften hat. Alkohol dient zudem als Lösungsmittel für Extrakte und Wirkstoffe. Er besitzt eine erfrischende, gefäßtonisierende und desinfizierende Wirkung auf die Haut.
Der Alkohol, den wir verwenden, wird durch Gärung aus stärke- oder zuckerhaltigen Pflanzen gewonnen. Es ist ein reiner Trinkalkohol (Ethyl-Alkohol), der dem Lebensmittelstandard entspricht.
Dieser Alkohol (auf der Liste der Inhaltsstoffe finden Sie ihn unter Bezeichnung „ALCOHOL“) wird am Produktionsstandort von BÖRLIND unter behördlicher Aufsicht vergällt. Die Vergällung erfolgt mit Hilfe von natürlichen Inhaltsstoffen wie Parfumölen. Sie dient dazu, dass man den Alkohol nicht mehr trinken kann.
Der Alkoholgehalt in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND ist so gering, dass er bei bestimmungsgemäßer Anwendung für die Haut unbedenklich ist. Alle ANNEMARIE BÖRLIND-Produkte werden von unabhängigen Instituten getestet. Wirksamkeit und Verträglichkeit lassen wir uns wissenschaftlich bestätigen.
Der Alkohol, den wir verwenden, wird durch Gärung aus stärke- oder zuckerhaltigen Pflanzen gewonnen. Es ist ein reiner Trinkalkohol (Ethyl-Alkohol), der dem Lebensmittelstandard entspricht.
Dieser Alkohol (auf der Liste der Inhaltsstoffe finden Sie ihn unter Bezeichnung „ALCOHOL“) wird am Produktionsstandort von BÖRLIND unter behördlicher Aufsicht vergällt. Die Vergällung erfolgt mit Hilfe von natürlichen Inhaltsstoffen wie Parfumölen. Sie dient dazu, dass man den Alkohol nicht mehr trinken kann.
Der Alkoholgehalt in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND ist so gering, dass er bei bestimmungsgemäßer Anwendung für die Haut unbedenklich ist. Alle ANNEMARIE BÖRLIND-Produkte werden von unabhängigen Instituten getestet. Wirksamkeit und Verträglichkeit lassen wir uns wissenschaftlich bestätigen.
Sind die Düfte der ANNEMARIE BÖRLIND Produkte natürlich?
Bei uns kommen ausschließlich Duftkompositionen aus ätherischen Ölen, pflanzlichen Destillaten und naturidentischen Düften zum Einsatz. Für die Duftkompositionen arbeiten wir mit namhaften Parfumeuren zusammen, die auch für die großen Parfumhersteller tätig sind. Sie unterstützen uns darin, den richtigen Duft für unsere Naturkosmetikprodukte zu finden.
Warum verwendet man eine Augencreme?
Die Haut um die Augen ist dünner als unsere normale Gesichtshaut und bedarf einer intensiveren Pflege. Mit abgestimmten Inhaltsstoffen wird die Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt und Falten werden vorgebeugt.
Ab wann sollte man eine Augencreme verwenden?
Ab 20 Jahren sollte regelmäßig eine Augencreme verwendet werden, da in diesem Alter die Kollagenproduktion bereits abnimmt und erste Fältchen entstehen können.
Sie benötigen noch Hilfe? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder schreiben Sie uns einfach in WhatsApp.
Kundenservice
Service-Telefon:
+49 (0) 7051 6000-871
Montag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 08.00 bis 13.00 Uhr
Postadresse:
Börlind GmbH
Kundenservice
Lindenstraße 15
75365 Calw