Inka Wollensak

PR & Influencer Marketing Manager

Share this post

4/6: 60 Fakten, die ihr über Börlind noch nicht wusstet

4. April 2019

Inka Wollensak

PR & Influencer Marketing Manager

ANNEMARIE BÖRLIND 60 Fakten, die ihr über Börlind noch nicht wusstet
Wie wird die Wirksamkeit unserer Produkte belegt? Wie viele verschiedene Algen kommen zum Einsatz? Diese und weitere Fragen beantworten wir anlässlich unseres 60-jährigen Firmenjubiläums. Mit unserer Blog-Reihe „60 Fakten, die ihr über Börlind noch nicht wusstet“ bringen wir Licht ins Dunkel.

Die Produktentwicklung von Naturkosmetik ist sehr herausfordernd. Im Vergleich zur konventionellen Kosmetik liegt der Anteil an Rohstoffen, die uns zur Verfügung stehen, gerade einmal bei 10 Prozent. Doch unsere Forschung hat schon einige Male ihre Innovationskraft bewiesen. So gibt es beispielsweise Inhaltsstoffe, die ausschließlich in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND Verwendung finden. Werft einen Blick in die Forschungswelt von Börlind und erfahrt, welche Durchbrüche und Weltneuheiten uns gelungen sind.

Fakt Nr. 31:

Die bestätigte Wirksamkeit

ANNEMARIE BÖRLIND Die bestätigte Wirksamkeit

Die Wirksamkeit und Verträglichkeit aller ANNEMARIE BÖRLIND-Produkte werden durch moderne analytische Methoden von unabhängigen Testinstituten wissenschaftlich bestätigt. Zudem wurden unsere Produkte bereits über 40 Mal mit der Note „sehr gut“ von Stiftung Warentest und von Öko-Test ausgezeichnet.

Die Wirksamkeit und Verträglichkeit aller ANNEMARIE BÖRLIND-Produkte werden durch moderne analytische Methoden von unabhängigen Testinstituten wissenschaftlich bestätigt. Zudem wurden unsere Produkte bereits über 40 Mal mit der Note „sehr gut“ von Stiftung Warentest und von Öko-Test ausgezeichnet.

ANNEMARIE BÖRLIND Die bestätigte Wirksamkeit

Fakt Nr. 32:

Die Mikroplastik-Gegner

ANNEMARIE BÖRLIND Peelings

Wir lehnen den Einsatz von Mikroplastik strikt ab. Auch auf flüssige Kunststoffe wie Acrylates verzichten wir. Statt Mikroplastik verwenden wir beispielsweise in unseren Peelings Jojobawachskügelchen, Meersalz, Bambusgranulat oder Enzyme. Diese sind sowohl für unsere Haut als auch für die Umwelt nicht schädlich.

Mit dem Einsatz von Jojoba verzichten wir nicht nur auf umweltschädliches Mikroplastik, sondern fördern unser soziales Projekt Namib Desert Jojoba, in dessen Rahmen der Inhaltsstoff gewonnen wird. Über das Portal „Beat the Microbead“, in welchem auch ANNEMARIE BÖRLIND gelistet ist, könnt ihr internationale Produkte und Marken identifizieren, die auf die Verwendung von Mikroplastik verzichten.

Wir lehnen den Einsatz von Mikroplastik strikt ab. Auch auf flüssige Kunststoffe wie Acrylates verzichten wir. Statt Mikroplastik verwenden wir beispielsweise in unseren Peelings Jojobawachskügelchen, Meersalz, Bambusgranulat oder Enzyme. Diese sind sowohl für unsere Haut als auch für die Umwelt nicht schädlich. Mit dem Einsatz von Jojoba verzichten wir nicht nur auf umweltschädliches Mikroplastik, sondern fördern unser soziales Projekt Namib Desert Jojoba, in dessen Rahmen der Inhaltsstoff gewonnen wird. Über das Portal „Beat the Microbead“, in welchem auch ANNEMARIE BÖRLIND gelistet ist, könnt ihr internationale Produkte und Marken identifizieren, die auf die Verwendung von Mikroplastik verzichten.

ANNEMARIE BÖRLIND Peelings

Fakt Nr. 33:

Nachhaltiges Palmöl

Ein paar unserer Produkte enthalten Palmöl-Derivate, die aus zertifiziert nachhaltig erzeugtem Palmöl aus einer zertifizierten RSPO-Plantage stammen. Börlind engagiert sich zudem als Mitglied im FONAP (Forum Nachhaltiges Palmöl). Palmöl-Derivate sind sowohl in der Naturkosmetik als auch bei anderen Unternehmen gängige Inhaltsstoffe, die als natürliche Konsistenzgeber und Stabilisatoren eingesetzt werden.

Warum wird Palmöl als kritisch angesehen?

Palmöl ist ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen wird. Es gehört zu den am häufigsten verwendeten Pflanzenölen und ist in einer Vielzahl von Produkten des täglichen Lebens enthalten. Da die hohe Nachfrage illegale Brandrodungen und die Abholzung großer Regenwaldflächen zur Folge hat, sind der Anbau von Ölpalmen und die Verwendung von nicht zertifziertem Palmöl durchaus als kritisch anzusehen.

Fakt Nr. 34:

Ceramide in Kosmetik

Börlind ist der erste Naturkosmetik-Hersteller, der hautähnliche Ceramide in seinen Produkten einsetzt. 1997 beschritt unser Entwicklerteam in der Emulsionstechnologie neue Wege und brachte das erste Naturkosmetikprodukt mit hautähnlichen Ceramiden auf den Markt. Diese sind für die Widerstandskraft und das Feuchthaltevermögen der Haut verantwortlich. Den Wirkstoff findet ihr im NATUPERFECT Anti-Pigment & Brightening Fluid und in den INTENSIV-PFLEGE-KAPSELN.

Fakt Nr. 35:

Die Reinheit

ANNEMARIE BÖRLIND Die Reinheit

Auf genmanipulierte Pflanzen, synthetische Farbstoffe, Parabene, Silikone und Mineralölderivate (wie Paraffine, PEGs) verzichten wir seit jeher. Somit können wir die Reinheit und die hohe Qualität unserer Produkte garantieren und zudem die Umwelt schonen. Als Grundlage unserer Produkte verwenden wir natürliche Öle und naturnahe Derivate, die der Haut ähnlich sind, weswegen sie von ihr gut angenommen werden.

Auf genmanipulierte Pflanzen, synthetische Farbstoffe, Parabene, Silikone und Mineralölderivate (wie Paraffine, PEGs) verzichten wir seit jeher. Somit können wir die Reinheit und die hohe Qualität unserer Produkte garantieren und zudem die Umwelt schonen. Als Grundlage unserer Produkte verwenden wir natürliche Öle und naturnahe Derivate, die der Haut ähnlich sind, weswegen sie von ihr gut angenommen werden.

ANNEMARIE BÖRLIND Die Reinheit

Fakt Nr. 36:

Keine PEGs

Wir gehören zu den ersten Naturkosmetik-Herstellern, die keine PEG-haltige Tenside in Shampoos verwenden. Unter Tensiden versteht man waschaktive Substanzen. Wir verzichten auf PEG-haltige, da sie die Kopfhaut durchlässig machen, wodurch das Eindringen von Schadstoffen begünstigt wird. Daher verwenden wir Rohstoffe aus pflanzlichen oder biotechnologischen Quellen als Waschsubstanzen, Feuchthaltemittel und Emulgatoren.

Fakt Nr. 37:

Die Innovativen

ANNEMARIE BÖRLIND 3in1 Gesichtsöl

Auch im Bereich Anti-Blue-Light gelingt Börlind eine Innovation. Wir sind der erste Naturkosmetik‑Hersteller, der ein Produkt auf den Markt bringt, welches die Haut vor dem blauen Licht von Handys, Tablets, Fernsehern oder sichtbarem Licht schützt – das 3 IN 1 GESICHTSÖL.

Das vegane Gesichtsöl verfügt über eine 3-fach-Wirkung: Anti-Blue Light, anti-oxidativ und Anti-Aging. Der innovative Blue Light-Filter aus der Studentenblume Tagetes schützt die Haut vor blauem Licht. Blaues Licht, auch HEV-Strahlen genannt, schädigt die Zellen und trägt zur Hautalterung bei. Die leichte Textur des Dry-Oil zieht schnell ein und hinterlässt ein entspanntes Hautgefühl.

Auch im Bereich Anti-Blue-Light gelingt Börlind eine Innovation. Wir sind der erste Naturkosmetik‑Hersteller, der ein Produkt auf den Markt bringt, welches die Haut vor dem blauen Licht von Handys, Tablets, Fernsehern oder sichtbarem Licht schützt – das 3 IN 1 GESICHTSÖL.

Das vegane Gesichtsöl verfügt über eine 3-fach-Wirkung: Anti-Blue Light, anti-oxidativ und Anti-Aging. Der innovative Blue Light-Filter aus der Studentenblume Tagetes schützt die Haut vor blauem Licht. Blaues Licht, auch HEV-Strahlen genannt, schädigt die Zellen und trägt zur Hautalterung bei. Die leichte Textur des Dry-Oil zieht schnell ein und hinterlässt ein entspanntes Hautgefühl.

ANNEMARIE BÖRLIND 3in1 Gesichtsöl
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fakt Nr. 38:

Die Schwarzwaldrose

ANNEMARIE BÖRLIND ENERGYNATURE Tagescreme

Mit dem eigenen Forschungsprojekt „Stammzellen der Schwarzwaldrose“ hätten wir zum Rohstoff‑Lieferanten werden können. Der Extrakt aus der Schwarzwaldrose findet jedoch exklusiv in den ANNEMARIE BÖRLIND-Produkten Verwendung. In der ENERGYNATURE Tagescreme kommt der Extrakt erstmals zur Pflege junger Haut zum Einsatz. Aufgrund ihres besonderen Wirkstoffs erhielt die Tagescreme einige Auszeichnungen, darunter der German Innovation Award 2018.

Mit dem eigenen Forschungsprojekt „Stammzellen der Schwarzwaldrose“ hätten wir zum Rohstoff‑Lieferanten werden können. Der Extrakt aus der Schwarzwaldrose findet jedoch exklusiv in den ANNEMARIE BÖRLIND-Produkten Verwendung. In der ENERGYNATURE Tagescreme kommt der Extrakt erstmals zur Pflege junger Haut zum Einsatz. Aufgrund ihres besonderen Wirkstoffs erhielt die Tagescreme einige Auszeichnungen, darunter der German Innovation Award 2018.

ANNEMARIE BÖRLIND ENERGYNATURE Tagescreme

Fakt Nr. 39:

Das Patent

ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Pflegeserie

1974 kam die Systempflegeserie LL REGENERATION auf den Markt. Sie beinhaltet den eigens im Börlind-Labor entwickelten und erprobten LL-Biokomplex mit 2016 zum Patent angemeldeter Wirkweise. Die Kombination wertvoller, natürlicher Pflege­substanzen fördert die Regeneration und stimuliert nachweislich die Zell­erneuerung.

1974 kam die Systempflegeserie LL REGENERATION auf den Markt. Sie beinhaltet den eigens im Börlind-Labor entwickelten und erprobten LL-Biokomplex mit 2016 zum Patent angemeldeter Wirkweise. Die Kombination wertvoller, natürlicher Pflege­substanzen fördert die Regeneration und stimuliert nachweislich die Zell­erneuerung.

ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Pflegeserie

Fakt Nr. 40:

Die Vielfalt von Algen

ANNEMARIE BÖRLIND Die Vielfalt von Algen

14 verschiedene Algen und Meerespflanzen werden als Wirkstoff in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND eingesetzt. Algen gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. Die Vielfalt ihrer Wirkweisen machen sie zu einem besonders attraktiven Forschungsgegenstand in der Naturkosmetik. Sie werden als Konsistenzgeber, Feuchtigkeitsspender und Wirkstofflieferant verwendet. Der Flache Darmtang beispielsweise mildert Zeichen der Hautalterung und wird in unserer Systempflegeserie SYSTEM ABSOLUTE eingesetzt.

14 verschiedene Algen und Meerespflanzen werden als Wirkstoff in den Produkten von ANNEMARIE BÖRLIND eingesetzt. Algen gibt es in den verschiedensten Formen und Farben. Die Vielfalt ihrer Wirkweisen machen sie zu einem besonders attraktiven Forschungsgegenstand in der Naturkosmetik. Sie werden als Konsistenzgeber, Feuchtigkeitsspender und Wirkstofflieferant verwendet. Der Flache Darmtang beispielsweise mildert Zeichen der Hautalterung und wird in unserer Systempflegeserie SYSTEM ABSOLUTE eingesetzt.

ANNEMARIE

Waren ein paar Fakten dabei, die ihr noch nicht kanntet? Davon gibt es noch einige mehr. In unserer sechsteiligen Blog-Reihe „60 Fakten, die ihr über Börlind noch nicht wusstet“ werden wir noch das ein oder andere kleine Firmengeheimnis lüften. Zum Beispiel was es mit unserem firmeneigenen Blumen- und Kräutergarten auf sich hat oder wie viele Auszeichnungen wir schon erhalten haben. Seid gespannt, denn auch nächsten Monat werden wir wieder zehn spannende Fakten mit euch teilen.

Kommentare

3 Kommentare

Wie hat dir der Beitrag gefallen?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen.